Summary: | Unter dem Ansatz der wertorientierten Unternehmensführung erforscht Florian Werner die Werttreiber, die nach dem Konzept der Service-orientierten Architektur (SOA) gestalteten Informationssystemen zugrunde liegen. Er analysiert systematisch die Gestaltungsfelder des Managements mit dem größten Einfluss auf den Unternehmenswert. Erkenntnisse des Informationsmanagements und des IV-Controlling integrierend arbeitet der Autor maßgebliche Nutzeffekte, Kosten und Risiken von Service-orientierten Informationssystemen (SOIS) heraus und führt sie in einem konsistenten Performance Measurement-Modell zusammen. Die Untersuchung umfasst eine Balanced Scorecard (BSC) mit allen SOA-Ebenen sowie entsprechenden Key Performance Indikatoren (KPI). Der Inhalt: • Wertorientiertes Informationsmanagement • Wertorientiertes IV-Controlling • Service-orientierte Architektur • Performance Measurement von Service-orientierten Informationssystemen. Die Zielgruppen: • Dozierende und Studierende in den Bereichen BWL und Wirtschaftsinformatik • Praktiker im Bereich Strategisches Management, Informationsmanagement, IV-Controlling, IT und Fachbereichsleiter Der Autor: Dr. Florian Werner ist in der Wirtschaftspraxis als Berater tätig. Er promovierte an der Eberhard Karls Universität Tübingen
|