Strategische Positionierung Geschäfts- und Servicebereiche auf Kundenbedarf fokussieren

Der Inhalt - Vermittlung der strategischen Denk- und Verhaltensweisen, der systematischen und intuitiven Aspekte - Methoden und Vorgehen für eine professionelle, strategische Positionierung - Kontextbetrachtungen hinsichtlich Unternehmens-Strategie und die strategische Positionierung der Geschäfts-...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Hirzel, Matthias (Editor), Zub, Herbert (Editor), Dimler, Nick (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, 2016
Edition:1st ed. 2016
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Inhalt - Vermittlung der strategischen Denk- und Verhaltensweisen, der systematischen und intuitiven Aspekte - Methoden und Vorgehen für eine professionelle, strategische Positionierung - Kontextbetrachtungen hinsichtlich Unternehmens-Strategie und die strategische Positionierung der Geschäfts- und Servicebereiche - Umsetzung der anvisierten Strategie in die operative Praxis der Organisation - Rollen und Arbeitsweisen von Unternehmensleitung und „Intrapreneurs“ für eine wirkungsvolle strategische Ausrichtung, - Schritte und Inhalte eines regelmäßigen,
strategischen Planungs-und Controlling-Prozesses - Beispiele der strategischen Ausrichtung in unterschiedlichen Organisationen - Einsatz angemessener Software-Anwendungen für die Unterstützung des Projektportfolio-Managements - Implementierung der strategischen Positionierung zur nachhaltigen Steigerung des Nutzens für die Organisation Die Herausgeber Matthias Hirzel ist geschäftsführender Gesellschafter der HLP Hirzel Leder & Partner, Managementberater GbR in Frankfurt am Main. Er ist Herausgeber mehrerer Bücher bei Springer Gabler. Herbert Zub ist Leiter Finance&Risk in der SOKA-BAU in Wiesbaden. Nick Dimler ist geschäftsführender Gesellschafter der HLP Dimler und Karcher Unternehmensberatung PartG in Berlin
Wie eine Strategie entwickelt wird, wie die Geschäfts- und Service-Bereiche strategisch erfolgreich positioniert und wie sie in Einklang mit der Gesamtstrategie gebracht werden können, zeigt dieses Buch. Autoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung stellen erfolgreiche Methoden, praxisbezogene Konzepte und zahlreiche Lösungsbeispiele vor. Wer als Unternehmens-, Bereichs- oder Abteilungsleiter sein „Geschäft“ über den Tag hinaus professionell ausrichten, die Wettbewerbsfähigkeit seiner Organisation nachhaltig sichern und den Beteiligten eine Perspektive geben will, findet hier wertvolle Anregungen. Dies gilt für Geschäftsbereiche ebenso, wie für Service-Bereiche i.e.: HR, Logistik, IT, Instandhaltung, Beschaffung, Marketing, F&E, Finanzen, Organisation, Business Engineering etc. Ebenso sind Planer und Controller, Unternehmens-, Organisations- oder Personalentwickler, die sich für das unternehmerische Denken und Handeln im Hause einsetzen, angesprochen.
Physical Description:XIII, 253 S. online resource
ISBN:9783658119065