Dollarisierung und Euroisierung

Main description: Der Autor bietet eine umfassende Darstellung des Themas und hat dafür eine erhebliche Menge Spezialliteratur zu den einzelnen Aspekten ausgewertet. Er befaßt sich sowohl mit der vollkommenen Dollarisierung/Euroisierung von Volkswirtschaften (D/E-Systeme) als auch mit Parallelwährun...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Luchtmeier, Hendrik
Corporate Author: ebrary, Inc
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin Duncker & Humblot c2005, 2005
Series:Studien zu Finanzen, Geld und Kapital
Subjects:
Online Access:
Collection: Duncker & Humblot Wirtschaftswissenschaften 1996-2005 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02769nmm a2200373 u 4500
001 EB001226384
003 EBX01000000000000000869787
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 160610 ||| ger
020 |a 9783428116140  |c (alk. paper) 
020 |a 3428116143  |c (alk. paper) 
020 |a 9783428516148 
100 1 |a Luchtmeier, Hendrik 
245 0 0 |a Dollarisierung und Euroisierung  |h Elektronische Ressource  |c von Hendrik Luchtmeier 
260 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c c2005, 2005 
300 |a Online-Ressource (189 p)  |b ill  |c 24 cm 
502 |a Dissertationsschrift,--Zugl.: @ 
505 0 |a T. 1. Der HintergrundT. 2. Dollarisierung und EuroisierungT. 3. Konsequenzen.. 
653 |a International finance 
653 |a Euro 
653 |a Dollar, American 
653 |a Monetary policy 
710 2 |a ebrary, Inc 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-1-DHW  |a Duncker & Humblot Wirtschaftswissenschaften 1996-2005 
490 0 |a Studien zu Finanzen, Geld und Kapital 
500 |a Includes bibliographical references and index. - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Technische Universität Berlin, 2004 
024 8 |a 10.3790/978-3-428-51614-8 
856 4 0 |y Open Access  |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428516148/U1  |3 Volltext  |x Verlag 
082 0 |a 332.4564 
082 0 |a 330 
520 |a Main description: Der Autor bietet eine umfassende Darstellung des Themas und hat dafür eine erhebliche Menge Spezialliteratur zu den einzelnen Aspekten ausgewertet. Er befaßt sich sowohl mit der vollkommenen Dollarisierung/Euroisierung von Volkswirtschaften (D/E-Systeme) als auch mit Parallelwährungssystemen. Es gelingt ihm, die zahlreichen Bausteine zu einer konsistenten Gesamtschau zusammenzufügen.Ein besonders wichtiges Einzelergebnis liefert die empirische Analyse der Auswirkungen von D/E-Systemen auf das Niveau der Arbeitslosigkeit. Hendrik Luchtmeier belegt, daß diese Währungssysteme mit deutlich höherer Arbeitslosigkeit einhergehen als flexible Wechselkurssysteme oder Systeme mit weicher Wechselkursfixierung. Hervorhebenswert ist zudem die außerordentlich leichte Lesbarkeit der Arbeit 
520 |a Review quote: "Hendrik Luchtmeier hat mit seiner Dissertation über das Phänomen Dollarisierung und Euroisierung (mittels so genannter D/E-Systeme) […] eine interessante Bestandsaufnahme zu diesem Thema vorgelegt, die durch ihr umfassendes historisches, theoretisches wie empirisches Vorgehen überzeugt. Differenziert und umsichtig nähert er sich dem komplexen Thema und fasst seine Ergebnisse in eine klare, unprätentiöse Sprache (ein Umstand, der bei Ökonomen durchaus gewürdigt werden darf)." Max Haerder, in: WeltTrends, Nr. 54, Frühjahr 2007