Führung und Gefühl Mit Emotionen zu Authentizität und Führungserfolg

Führen mit Gefühl: Mehr Lust im Arbeitsalltag! Dieser Herausgeberband zeigt im Rahmen der angewandten Psychoanalyse, welche Chancen und Risiken Emotionen im Management bergen und wie sich diese durch einen authentischen Führungsstil gewinnbringend in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Ausgehend v...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Lewkowicz, Eva-Maria (Editor), West-Leuer, Beate (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2016, 2016
Edition:1st ed. 2016
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Führen mit Gefühl: Mehr Lust im Arbeitsalltag! Dieser Herausgeberband zeigt im Rahmen der angewandten Psychoanalyse, welche Chancen und Risiken Emotionen im Management bergen und wie sich diese durch einen authentischen Führungsstil gewinnbringend in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Ausgehend von neurobiologischen und bindungstheoretischen Grundlagen zu Emotionen werden diese anhand realer Fallbeispiele und Analysen eines interdisziplinären Autorenteams im Führungskontext dargestellt und Strategien zum Umgang mit eigenen und fremden Emotionen aufgezeigt. Abschließend wird die Rolle von Wirtschaftsführern in der Öffentlichkeit beleuchtet. Führungskräfte, Berater und Coachs werden durch dieses Buch eine neue Perspektive auf Emotionen im Management gewinnen. Der Inhalt Führen und Affekt: Einstieg anhand eines Filmbeispiels, neurobiologische und bindungstheoretische Einführung sowie emotionale Herausforderungen und Chancen der Unternehmensführung Führen und Gefühl: Psychoanalytische Betrachtung von Eros, Angst, Neid, Scham, Trauer und Depression sowie Aggressivität im Kontext Führung Führen und Mitgefühl: Führungskräfte als Change Manager und Wirtschaftsführer in der Öffentlichkeit Die Zielgruppen Führungskräfte, Berater und Coachs Die Herausgeberinnen Prof. Dr. rer. pol. Eva-Maria Lewkowicz, Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Strategie und Organisation an der Westfälischen Hochschule, Business Coach und Organisationsberaterin. Dr. phil. Beate West-Leuer, Psychologische Psychotherapeutin, Senior Coach (DBVC), Supervisorin (DGSv), Lehrbeauftragte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und stellv. Vorsitzende der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e.V.
Physical Description:XIV, 169 S. 3 Abb online resource
ISBN:9783662489208