Logistik – eine Industrie, die (sich) bewegt Strategien und Lösungen entlang der Supply Chain 4.0

Dieses Buch stellt die vielfältigen Prozesse, Einflussgrößen und Perspektiven der Logistikindustrie anschaulich dar. Dabei reicht das Themenspektrum von technologischen Treibern wie Cloud Computing, mobiler Echtzeitverfolgung von Lieferprozessen oder Umwelttechnologien über konzeptionelle Aspekte vo...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Voß, Peter H. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2015, 2015
Edition:1st ed. 2015
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 04117nmm a2200277 u 4500
001 EB001085623
003 EBX01000000000000000844987
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 151215 ||| ger
020 |a 9783658106096 
100 1 |a Voß, Peter H.  |e [editor] 
245 0 0 |a Logistik – eine Industrie, die (sich) bewegt  |h Elektronische Ressource  |b Strategien und Lösungen entlang der Supply Chain 4.0  |c herausgegeben von Peter H. Voß 
250 |a 1st ed. 2015 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2015, 2015 
300 |a VIII, 229 S. 32 Abb  |b online resource 
505 0 |a Wirtschaft, Gesellschaft und Logistik 2050 -- Demographischer Wandel -- Wettbewerbsvorteile schaffen mit Supply Chain Visibility -- Der Wandel der Informationstechnologie in der Logistik -- Fracht und Trailer immer in Echtzeit -- Supply Chain 4.0 -- Cloud Computing in der Logistik -- E-Commerce, Multi-Channel und Logistik -- Heute bestellt, morgen geliefert! Kunde zufrieden? -- Paradigmenwechsel auf der letzten Meile -- Wandelbare Logistiksysteme: Individualisierte Logistikberatung im Bereich Hochverfügbarkeits-Logistik -- Erfolgsfaktoren für die Kontraktlogistik -- Die Zukunft der Logistikimmobilie -- Standorte für Logistikimmobilien -- Ressourcenschonende Chemieparklogistik -- Allgemeine und rechtliche Aspekte zur Versicherbarkeit logistischer Tätigkeit aus der Sicht des Logistikdienstleisters -- Risiken in der Wertschöpfungskette -- Faktor Image: Logistiker müssen an ihrer Marke arbeiten 
653 |a Operations Management 
653 |a Production management 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-10609-6?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658.5 
520 |a Dieses Buch stellt die vielfältigen Prozesse, Einflussgrößen und Perspektiven der Logistikindustrie anschaulich dar. Dabei reicht das Themenspektrum von technologischen Treibern wie Cloud Computing, mobiler Echtzeitverfolgung von Lieferprozessen oder Umwelttechnologien über konzeptionelle Aspekte von Kontraktlogistik, Handel oder Immobilien bis hin zu Fragen des Versicherungswesens, zu den Folgen des demografischen Wandels und des Imageproblems der Logistik. Die Autoren – renommierte Vertreter der Logistik oder kooperierender Branchen, Unternehmensberater und Wissenschaftler mit langjähriger Erfahrung auf dem Logistiksektor – bieten einen spannenden Blick auf die gegenwärtigen und zukünftigen Trends der Logistik.  
520 |a morgen geliefert! Kunde zufrieden? Paradigmenwechsel auf der letzten Meile Wandelbare Logistiksysteme - Individualisierte Logistikberatung im Bereich Hochverfügbarkeits-Logistik Erfolgsfaktoren für die Kontraktlogistik Die Zukunft der Logistikimmobilie Standorte für Logistikimmobilien Ressourcenschonende Chemieparklogistik Allgemeine und rechtliche Aspekte zur Versicherbarkeit logistischer Tätigkeit aus der Sicht des Logistikdienstleisters Risiken in der Wertschöpfungskette Faktor Image - Logistiker müssen an ihrer Marke arbeiten Der Herausgeber Peter H. Voß ist Geschäftsführer von Voß Consulting und des von ihm 2003 mitgegründeten Club of Logistics. Dieser setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für die Bedeutung der Logistik zu schärfen und über eine größere Wertschätzung die Rahmenbedingungen für die beteiligten Unternehmen zu verbessern. Dazu sucht der Club in verschiedenster Weise den Dialog mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. 
520 |a Der Inhalt Wirtschaft, Gesellschaft und Logistik 2050 Demographischer Wandel – Herausforderung für die Logistik Wettbewerbsvorteile schaffen mit Supply Chain Visibility Der Wandel der Informationstechnologie in der Logistik Fracht und Trailer immer in Echtzeit – volle Transparenz in der Supply Chain Supply Chain 4.0 - Logistikdienstleister im Kontext der vierten industriellen Revolution Cloud Computing in der Logistik E-Commerce, Multi-Channel und Logistik - Einfluss sich verändernder Handelsstrukturen auf Distributionsnetzwerke Heute bestellt,