Building Information Modeling Technologische Grundlagen und industrielle Praxis

Building Information Modeling (BIM) ist in aller Munde. Diese innovative Technologie, die auf der durchgängigen Verwendung digitaler Bauwerksmodelle beruht, ist dabei, die Planungs-, Ausführungs- und Betriebsprozesse im Bauwesen grundlegend zu revolutionieren. Das Buch erläutert ausführlich die info...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Borrmann, André (Editor), König, Markus (Editor), Koch, Christian (Editor), Beetz, Jakob (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2015, 2015
Edition:1st ed. 2015
Series:VDI-Buch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Building Information Modeling (BIM) ist in aller Munde. Diese innovative Technologie, die auf der durchgängigen Verwendung digitaler Bauwerksmodelle beruht, ist dabei, die Planungs-, Ausführungs- und Betriebsprozesse im Bauwesen grundlegend zu revolutionieren. Das Buch erläutert ausführlich die informationstechnischen Grundlagen der BIM-Methode und vermittelt dem Leser fundiertes Wissen zu allen wesentlichen Aspekten. Das große Potential der BIM-Methode wird durch die zahlreiche erfolgreiche Anwendungsbeispiele aus der industriellen Praxis belegt, die im Buch detailliert geschildert werden. Der Inhalt Technologische Grundlagen - Interoperabilität - BIM-gestützte Zusammenarbeit - BIM-gestützte Simulationen - BIM im Lebenszyklus - Industrielle Praxis Die Zielgruppe Das Buch richtet sich an Experten aus allen Fachdisziplinen des Bauwesens mit Interesse an informationstechnischen Lösungen zur Projektabwicklung und dient Studierenden der Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen als Lehrbuch und Kompendium im Fach Building Information Modeling. Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. André Bormann, Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation an der Technischen Universität München. Prof. Dr.-Ing. Markus König, Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen an der Ruhr-Universität Bochum. Dr.-Ing. Christian Koch, Associate Professor in Building Information Modelling an der University of Nottingham. Dipl.-Ing. Dr. Jakob Beetz, Associate Professor an der TU Eindhoven
Physical Description:XXVIII, 591 S. 305 Abb., 176 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658056063