Übungsbuch Signale und Systeme

Das vorliegende Übungsbuch enthält die Aufgabenstellungen und Lösungen der über 150 Übungsaufgaben, die im Lehrbuch "Signale und Systeme - Theorie, Simulation, Anwendung“ desselben Autors vorgestellt wurden. Der Aufbau des Buches orientiert sich an der Struktur des Lehrbuches. Viele Aufgaben si...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Beucher, Ottmar
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2015, 2015
Edition:2nd ed. 2015
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das vorliegende Übungsbuch enthält die Aufgabenstellungen und Lösungen der über 150 Übungsaufgaben, die im Lehrbuch "Signale und Systeme - Theorie, Simulation, Anwendung“ desselben Autors vorgestellt wurden. Der Aufbau des Buches orientiert sich an der Struktur des Lehrbuches. Viele Aufgaben sind unter Einsatz von MATLAB zu lösen. Die Bearbeitung der Aufgaben mit MATLAB fördert das tiefere Verständnis der im Lehrbuch vorgestellten theoretischen Zusammenhänge. Die zu den Lösungen gehörigen MATLAB-Programme werden online zur Verfügung gestellt. Das Buch eignet sich, speziell im Zusammenspiel mit dem Lehrbuch, als Übungs- und Arbeitsbuch zur Signal- und Systemtheorie für Studierende aller ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen. Für die 2. Auflage wurde das Übungsbuch gründlich überarbeitet. Einige Lösungen wurden vereinfacht bzw. verbessert. Die größten Änderungen betreffen dabei die MATLAB-Beispiele, die sehr oft an die neuesten Versionen der verwendeten Toolboxen angepasst wurden. Der Inhalt Analoge Signale und Systeme.- Abtastung und Digitalisierung.- Digitale Signale und Systeme.- LTI-Systeme und Stochastische Signale. Die Zielgruppen Das Buch eignet sich, speziell im Zusammenspiel mit dem Lehrbuch, als Übungs- und Arbeitsbuch zur Signal- und Systemtheorie für Studierende aller ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen. Der Autor Professor Dr. Ottmar Beucher ist promovierter Mathematiker und hat 6 Jahre Berufserfahrung im Bereich Nachrichtentechnik. Er ist seit 22 Jahren Hochschullehrer an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft. Davon hält er schon 20 Jahre Vorlesung zum Thema „Signale und Systeme“. Aus dieser Vorlesung ist das Buch entstanden. Die Inhalte sind also „lehrerprobt“! Er ist Buchautor eines weit verbreiteten Einführungsbuchs in das Simulationswerkzeug MATLAB/Simulink sowie Buchautor des Buches „Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik mit MATLAB“
Physical Description:XVIII, 395 S. 132 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783662459553