Organisationen zwischen Disruption und Kontinuität Analysen und Erfolgsmodelle zur Verbesserung der Erneuerungsfähigkeit von Organisationen durch Kompetenzmanagement

Die Welt befindet sich im Wandel - die Unternehmensumwelt ändert sich fortlaufend und verlangt von den Firmen, sich proaktiv an die zum Teil disruptiven Entwicklungen anzupassen. Dabei stellen diese Prozesse neben Risiken auch Chancen dar. Allerdings benötigen die Unternehmen zum Umgang mit Wandel d...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Reinhardt, Kai
Other Authors: Peters, Sibylle ([HerausgeberIn])
Format: eBook
Language:German
Published: Mering Edition Rainer Hampp 2014, 2014
Edition:1. Auflage
Series:Weiterbildung – Personalentwicklung – Organisationales Lernen
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02411nmm a2200301 u 4500
001 EB001030190
003 EBX01000000000000000823743
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 150501 ||| ger
020 |a 9783866189836 
100 1 |a Reinhardt, Kai 
245 0 0 |a Organisationen zwischen Disruption und Kontinuität  |h [electronic resource]  |b Analysen und Erfolgsmodelle zur Verbesserung der Erneuerungsfähigkeit von Organisationen durch Kompetenzmanagement  |c Reinhardt, Kai 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Mering  |b Edition Rainer Hampp  |c 2014, 2014 
300 |a 292 S. 
653 |a Managementforschung 
653 |a Organisationsentwicklung 
653 |a Innovationsmanagement 
653 |a Kompetenzmanagement 
653 |a Strategische Unternehmensführung 
700 1 |a Peters, Sibylle  |e [HerausgeberIn] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Weiterbildung – Personalentwicklung – Organisationales Lernen 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189836292  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Die Welt befindet sich im Wandel - die Unternehmensumwelt ändert sich fortlaufend und verlangt von den Firmen, sich proaktiv an die zum Teil disruptiven Entwicklungen anzupassen. Dabei stellen diese Prozesse neben Risiken auch Chancen dar. Allerdings benötigen die Unternehmen zum Umgang mit Wandel die Fähigkeit, die damit verbundenen Einflüsse auf ihre Kompetenzstrukturen angemessen zu interpretieren und Strategien zur Anpassung zu entwickeln. Es geht insofern um den Aufbau organisatorischer Resilienz, die die Grundlage bildet, die mit dem Wandel verbundenen Chancen zu nutzen. Dieses Buch bietet Wissenschaftlern und Anwendern einen Blick auf den Umgang mit Umweltveränderungen aus Sicht der Kompetenzentwicklung. Es wird diskutiert, wie Organisationen durch die systematische Diagnose der Umweltveränderungen einerseits und die Anpassung ihrer Kompetenzstrukturen andererseits ihre Wandlungsfähigkeit verbessern können. Vorgestellt wird ein Interventionsmodell, anhand dessen zehn der wichtigsten Einflüsse der inneren und äußeren Umwelt analysiert werden. Darauf aufbauend erfolgt die Diskussion der Möglichkeiten des Kompetenzmanagements. Im Fortgang werden vier Strategien abgeleitet, wie mithilfe des Kompetenzmanagements der Wandel bewältigt werden kann