KAGB kompakt

Das neue KAGB übernimmt die Grundkonzeption des Investmentgesetzes, erweitert sie um die Regulierung weiterer Arten von Investmentvermögen, insbesondere des sogenannten „grauen Kapitalmarkts“, und führt dabei zwei europäische Richtlinien zusammen. Die neuen Regelungen gehen über die des bisherigen I...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Geurts, Dr. Matthias
Other Authors: Schubert, Leif
Format: eBook
Language:German
Published: Köln Bank-Verlag Medien GmbH 2014, 2014
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01508nmm a2200265 u 4500
001 EB001030144
003 EBX01000000000000000823697
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 150501 ||| ger
020 |a 9783865564177 
100 1 |a Geurts, Dr. Matthias 
245 0 0 |a KAGB kompakt  |h [electronic resource]  |c Geurts, Dr. Matthias 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Köln  |b Bank-Verlag Medien GmbH  |c 2014, 2014 
300 |a 327 S. 
653 |a KAGB 
653 |a Investmentgeschäft 
653 |a Regulierung 
700 1 |a Schubert, Leif 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/BAVE,ABAV__9783865564177327  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Das neue KAGB übernimmt die Grundkonzeption des Investmentgesetzes, erweitert sie um die Regulierung weiterer Arten von Investmentvermögen, insbesondere des sogenannten „grauen Kapitalmarkts“, und führt dabei zwei europäische Richtlinien zusammen. Die neuen Regelungen gehen über die des bisherigen Investmentgesetzes deutlich hinaus und unterziehen nicht nur die Anbieter einer genauen Kontrolle, sondern auch den Vertrieb und die Produkte. Außerdem gelten sie nicht nur für offene Produkte, wie bisher, sondern schließen auch geschlossene Fonds mit ein. Praktiker werden sich folglich aktuell mit der Umsetzung dieser Regelungen beschäftigen und hierbei fachliche Expertise benötigen, die das vorliegende Werk anbietet