Kooperationen im Gesundheitswesen Berufs-, vertragsarzt- und gesellschaftsrechtliche Aspekte bei der Gestaltung

Das 2007 in Kraft getretene Vertragsrechtsänderungsgesetz hat zu einer Stärkung der Kooperationen von Ärzten und anderen Gesundheitsberufen und damit zu einer Flexibilisierung ärztlicher Tätigkeit geführt. Angesichts sich verschärfender Bedingungen im Gesundheitssektor, schließen sich immer mehr Ärz...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Lieb, Klaus
Other Authors: Lieb, Christopher
Format: eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G. 2010, 2010
Edition:1. Auflage
Series:Kompaktwissen Gesundheitswesen
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das 2007 in Kraft getretene Vertragsrechtsänderungsgesetz hat zu einer Stärkung der Kooperationen von Ärzten und anderen Gesundheitsberufen und damit zu einer Flexibilisierung ärztlicher Tätigkeit geführt. Angesichts sich verschärfender Bedingungen im Gesundheitssektor, schließen sich immer mehr Ärzte zu Berufsausübungsgemeinschaften zusammen. Das Kompaktwissen zeigt die einzelnen Möglichkeiten ärztlicher Kooperationen, insbesondere der Gemeinschaftspraxis und der Praxisgemeinschaft. Die wesentlichen berufsrechtlichen, vertragsarztrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Aspekte werden beleuchtet. Darüber hinaus bietet die Ausgabe wichtige Praxishinweise für die Gestaltung oder die häufig erforderliche Überarbeitung bestehender Gesellschaftsverträge. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students
Physical Description:83 S.