Die Türkisch-Islamische Union im Wandel
Die Türkisch-Islamische Union (DİTİB) ist die größte islamische Organisation in Deutschland. In mehreren Bundesländern ist sie mittlerweile als Kooperationspartner der Landesregierungen für den islamischen Religionsunterricht anerkannt. Dieses Buch stellt die konkrete Arbeit in den Moscheevereinen,...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2015, 2015
|
Edition: | 1st ed. 2015 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Unter türkischer und deutscher Flagge
- Gegen Spaltung und Sektierertum
- Islam-Verwaltung im Staatsauftrag
- Diyanet-Ableger oder Migrantenorganisation
- Prediger, Pilgerfahrt und Pflichtgebet
- Integration und die Bewahrung des Türkentums
- Anbieten und Einfordern
- Islam auf dem Lehrplan
- Minarette und Zentralmoscheen
- Zwischen Kooperation und Alleingang
- Wissenschaft plus Glauben
- „Das Paradies ist unter den Füßen der Mütter“