Gabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung 1.500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden

Unternehmensgründungen sind für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes von zentraler Bedeutung, da sie Marktwachstum und -wandel und damit die Dynamik einer Wirtschaft beeinflussen. Nach dem Motto "erst informieren, dann gründen" definiert das Lexikon mehr als 1.500 Begriffe aus den...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Kollmann, Tobias (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2005, 2005
Edition:1st ed. 2005
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Unternehmensgründungen sind für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes von zentraler Bedeutung, da sie Marktwachstum und -wandel und damit die Dynamik einer Wirtschaft beeinflussen. Nach dem Motto "erst informieren, dann gründen" definiert das Lexikon mehr als 1.500 Begriffe aus den Themenbereichen - Gründungsplanung/-prozess - Gründungsmanagement - Geschäftsmodelle/-konzepte - Unternehmensfinanzierung - Förderprogramme. Die Stichwörter sind aktuell und praxisorientiert aufbereitet und informieren umfassend über die Erfolgsfaktoren der Unternehmensgründung und -beratung. Damit ist das Lexikon ein ideales Nachschlagewerk für Unternehmensgründer, Gründungsberater aus Politik und Wirtschaft, Venture Capital-Unternehmen, Business Angels sowie Studenten und Dozenten an Fachhochschulen und Universitäten. Der Herausgeber, Prof. Dr. Tobias Kollmann, ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
Physical Description:XVI, 453 S. 60 Abb online resource
ISBN:9783663101246