Digitale Bildverarbeitung für Routineanwendungen Evaluierung und Integration am Beispiel der Medizin

Die Zahl der in der Medizin eingesetzten bildgebenden Verfahren steigt ständig; die Anzahl der zu beurteilenden Bilder nimmt rapide zu und muss daher mit digitaler Bildverarbeitung unterstützt werden. Dennoch ist diese - selbst in universitären Kliniken - bislang nicht hinreichend in die medizinisch...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Lehmann, Thomas M.
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2005, 2005
Edition:1st ed. 2005
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Zahl der in der Medizin eingesetzten bildgebenden Verfahren steigt ständig; die Anzahl der zu beurteilenden Bilder nimmt rapide zu und muss daher mit digitaler Bildverarbeitung unterstützt werden. Dennoch ist diese - selbst in universitären Kliniken - bislang nicht hinreichend in die medizinische Routine integriert. Thomas M. Lehmann formuliert erstmalig eine Integrationsmethodik sowie detaillierte Integrationskriterien zur nahtlosen Einbindung computerunterstützter Verfahren und Algorithmen in die klinische Routineanwendung. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: " Grundlagen der praxisorientierten Bildverarbeitung " Flexibilität, Adaptivität und Stabilität von Software " Kontrollmöglichkeiten für Anwender " Validierung von Bildverarbeitung und -analyse " Daten-, Funktions-, Präsentations- und Kontextintegration " Kriterienkatalog als Leitfaden und Analyseinstrument " Anwendungsbeispiele aus der klinischen Routine
Physical Description:XVIII, 214 S. 75 Abb., 28 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783322812483