Die Belemniten des süddeutschen Jura Ein Bestimmungsbuch für Geowissenschaftler und Fossiliensammler

Belemniten (Donnerkeile, Teufelsfinger) waren räuberische Kopffüßler, die im Jura die Weltmeere besiedelt haben. Von ihnen sind heute fossil meist nur die pfeilförmiger hinteren Teile der Schale übrig. Dieser Band beschreibt die aus süddeutschen Juraablagerungen bekannten Belemniten in derzeit gülti...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schlegelmilch, Rudolf
Format: eBook
Language:German
Published: Heidelberg Spektrum Akademischer Verlag 1998, 1998
Edition:1st ed. 1998
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01953nmm a2200325 u 4500
001 EB000898580
003 EBX01000000000000000695700
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 141009 ||| ger
020 |a 9783827430830 
100 1 |a Schlegelmilch, Rudolf 
245 0 0 |a Die Belemniten des süddeutschen Jura  |h Elektronische Ressource  |b Ein Bestimmungsbuch für Geowissenschaftler und Fossiliensammler  |c von Rudolf Schlegelmilch 
250 |a 1st ed. 1998 
260 |a Heidelberg  |b Spektrum Akademischer Verlag  |c 1998, 1998 
300 |a VI, 151 S.  |b online resource 
505 0 |a Einführung -- Historischer Rückblick -- Zur Anatomie der Belemnitentiere -- Zur Lebensweise der Belemnitentiere -- Belemniten-Schlachtfelder -- Stammesgeschichtlich-systematische Betrachtungen -- Zur Jura-Stratigraphie -- Zur Paläogeographie -- Formenkundlicher Teil -- Fototafeln der Belemnida -- Begriffe der Belemniten-Fachsprache und Nomenklatur -- Literaturverzeichnis -- Register 
653 |a Biogeosciences 
653 |a Evolutionary Theory 
653 |a Zoology 
653 |a Paleontology 
653 |a Evolution (Biology) 
653 |a Paleontology  
653 |a Biogeography 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-8274-3083-0 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-8274-3083-0?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 590 
520 |a Belemniten (Donnerkeile, Teufelsfinger) waren räuberische Kopffüßler, die im Jura die Weltmeere besiedelt haben. Von ihnen sind heute fossil meist nur die pfeilförmiger hinteren Teile der Schale übrig. Dieser Band beschreibt die aus süddeutschen Juraablagerungen bekannten Belemniten in derzeit gültiger Nomenklatur und Systematik. Zoologen und Geologen, aber auch engagierte Freizeitpaläontologen werden die übersichtlichen Bestimmungstabellen und die vielen Fotografien zu schätzen wissen