Arbeitsrecht Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler

Das Lehrbuch vermittelt grundlegende Kenntnisse im Arbeitsrecht. Nach einer Übersicht über das Rechtsgebiet wird im Wesentlichen das Individualarbeitsrecht erläutert. Daneben werden die wichtigsten Bereiche des Kollektivarbeitsrechts behandelt. Insgesamt enthält das Buch eine übersichtliche und prax...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sakowski, Klaus
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Series:BA KOMPAKT
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Lehrbuch vermittelt grundlegende Kenntnisse im Arbeitsrecht. Nach einer Übersicht über das Rechtsgebiet wird im Wesentlichen das Individualarbeitsrecht erläutert. Daneben werden die wichtigsten Bereiche des Kollektivarbeitsrechts behandelt. Insgesamt enthält das Buch eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung des relevanten Prüfungsstoffs, insbesondere für BWL-Studierende im Bachelorstudium. Es eignet sich auch für Praktiker, die sich einen schnellen Überblick über das Arbeitsrecht verschaffen wollen. Der Stoff wird durch zahlreiche Beispiele und Fälle praktisch verdeutlicht. Die Fälle stammen überwiegend aus der aktuellen Rechtsprechung, teilweise auch aus der Anwaltspraxis der Kanzlei des Autors. Kontrollfragen, Musterlösungen und Musterklausuren erleichtern das Selbststudium. Eingearbeitet wurden auch die Erfahrungen des Autors bei der Verwendung des Manuskripts als vorlesungsbegleitendes Skriptum im Rahmen seiner Lehrveranstaltungen an der DHBW Heidenheim.   Der Inhalt ·         Grundlagen des Arbeitsrechts ·         Begründung des Arbeitsverhältnisses ·         Inhalt des Arbeitsverhältnisses ·         Beendigung des Arbeitsverhältnisses ·         Kollektives Arbeitsrecht   Der Autor Klaus Sakowski ist Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Standort Heidenheim, im Studiengang BWL/Dienstleistungsmarketing, Schwerpunkt Medien und Kommunikation. Zudem ist er als Rechtsanwalt und gleichzeitig Fachanwalt für Informationstechnologierecht in Heidenheim tätig
Physical Description:XXI, 170 S. 7 Abb online resource
ISBN:9783642550447