Das Führungsteam Wie wirksame Kooperation an der Spitze gelingt

Einsame Helden in den Chefetagen – das ist weder zeitgemäß noch erfolgversprechend, denn die Themen sind zu vielfältig, die Fragestellungen zu komplex und die zu treffenden Entscheidungen zu zahlreich. Führungsteams sind auf dem Vormarsch – und sie sind nicht nur erfolgreicher, sondern auch gelassen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hinz, Olaf
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Einsame Helden in den Chefetagen – das ist weder zeitgemäß noch erfolgversprechend, denn die Themen sind zu vielfältig, die Fragestellungen zu komplex und die zu treffenden Entscheidungen zu zahlreich. Führungsteams sind auf dem Vormarsch – und sie sind nicht nur erfolgreicher, sondern auch gelassener und zufriedener. Wie aber können Manager ein wirksames Team bilden und ihre Unterschiede bewusst nutzen, ohne ihren individuellen Erfolg zu vernachlässigen? Olaf Hinz gibt Denkanstöße, konkrete Anregungen und liefert einen praxiserprobten Prozess, wie ein wirksames Führungsteam entsteht. Er zeigt die notwendige Haltung und behandelt auch die Themen Macht, Einfluss, Unternehmenspolitik und Eitelkeiten.
  Der Autor Olaf Hinz berät und coacht seit 2000 erfahrene Führungskräfte und Projektleiter, die auch jenseits von Tools und Checklisten wirksam sein wollen. Als bekennender Hanseat lotst er seine Kunden durch herausfordernde Situationen und unterstützt sie, ihre Aufgaben mit seemännischer Gelassenheit zu erfüllen. Vor seiner Selbständigkeit war Olaf Hinz u.a. als Büroleiter von Peer Steinbrück, damals Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein, und Personalmanager/ Projektfinanzierer der LB Kiel tätig. Über zentrale Aspekte der Führung publiziert er regelmäßig und ist als Speaker ein gefragter Impulsgeber
  Der Inhalt -          Was wirksame Führungsteams von Managementrunden unterscheidet -          Die Kraft der Gruppe nutzen: Planen und Entscheiden unter Unsicherheit -          Hart am Wind sein: Unterschiede schätzen und Widerstand nutzen -          Alpha-Tiere unter sich: Macht und Einfluss ausbalancieren -          Das Team verkaufen: Wirksame Informationspolitik statt Heldentum -          Das Team pflegen: Regelmäßige Rüstzeiten schaffen Gelassenheit -          Special: Wie die Jahresklausur gelingt   Die Zielgruppen Managementrunden, die sich zu einem Führungsteam entwickeln wollen; Führungskräfte, die die Führungsrolle teilen wollen oder müssen; Unternehmer und Personalverantwortliche, die ihre Organisation neu formieren möchten; alle, die sich für neue Führungsmodelle interessieren.
Physical Description:VIII, 155 S. 16 Abb online resource
ISBN:9783658038915