Zeig mir Biostatistik! Ideen und Material für einen guten Biometrie-Unterricht

Wie kann die Medizinische Biometrie lebendig vermittelt werden? Gibt es geeignete Lehrmaterialien, welche die statistischen Aspekte der Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien illustrieren und eine kritische Diskussion mit den Studierenden anregen? In diesem Buch werden beispielhaft...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Rauch, Geraldine (Editor), Muche, Rainer (Editor), Vonthein, Reinhard (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Wie kann die Medizinische Biometrie lebendig vermittelt werden? Gibt es geeignete Lehrmaterialien, welche die statistischen Aspekte der Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien illustrieren und eine kritische Diskussion mit den Studierenden anregen? In diesem Buch werden beispielhaft 12 verschiedene Lehransätze und Software-Anwendungen für die Gestaltung von universitären Unterrichtseinheiten zur Illustration biometrischer Themen oder Experimente vorgestellt. Alle beschriebenen Materialien sind für den Nutzer online frei verfügbar. Durch seinen praktischen Ansatz kann das Buch die eigene Unterrichtsplanung und Durchführung direkt unterstützen.   Alle Beiträge wurden für den Preis des besten universitären Lehrmaterials  im Fach Biometrie 2013 eingereicht, welcher von der Arbeitsgruppe "Lehre und Didaktik der Biometrie" der Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft (IBS-DR) ausgeschrieben wurde. Entstanden ist ein umfangreicher Überblick über die Möglichkeiten einer didaktisch hochwertigen Lehre in der Biostatistik
Physical Description:XI, 146 S. 59 Abb online resource
ISBN:9783642543364