Analysis

In diesem Lehrbuch wird der Stoff einer dreisemestrigen Anfängervorlesung zur Analysis in einer bisher nicht gekannten Prägnanz dargeboten ohne dass die Verständlichkeit der sprachlichen Darstellung dadurch vernachlässigt wird. Das Buch bietet so eine umfassende Vollständigkeit des Stoffes, die ihre...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Deitmar, Anton
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02192nmm a2200277 u 4500
001 EB000799121
003 EBX01000000000000000650553
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140701 ||| ger
020 |a 9783642548109 
100 1 |a Deitmar, Anton 
245 0 0 |a Analysis  |h Elektronische Ressource  |c von Anton Deitmar 
250 |a 1st ed. 2014 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2014, 2014 
300 |a XII, 416 S. 24 Abb  |b online resource 
505 0 |a Mengentheoretische Grundlagen -- I Differential- und Integralrechnung. Die reellen Zahlen -- Folgen und Reihen -- Funktionen und Stetigkeit -- Differentialrechnung -- Integralrechnung -- Funktionenfolgen -- Metrische Räume und Topologie -- II Mehrdimensionale Reelle Analysis. Differentialrechnung in Rn -- Integration im Rn -- Gewöhnliche Differentialgleichungen -- Allgemeine Topologie -- III Maß und Integration. Maßtheorie- Integration -- LP-Räume -- Produktintegral -- IV Integration auf Mannifgaltigkeiten. Differentialformen -- Der Satz von Stokes -- A Existenz und Eindeutigkeit von R -- B Vollständigkeit -- Literaturverzeichnis -- Index 
653 |a Mathematical analysis 
653 |a Analysis 
653 |a Analysis (Mathematics) 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Springer-Lehrbuch 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-54810-9?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 515 
520 |a In diesem Lehrbuch wird der Stoff einer dreisemestrigen Anfängervorlesung zur Analysis in einer bisher nicht gekannten Prägnanz dargeboten ohne dass die Verständlichkeit der sprachlichen Darstellung dadurch vernachlässigt wird. Das Buch bietet so eine umfassende Vollständigkeit des Stoffes, die ihres Gleichen sucht. Die Inhalte decken die in einer heutigen Bachelor-Vorlesung zum Thema üblichen Themen ab: Ein- und mehrdimensionale Differential- und Integralrechnung, gewöhnliche Differentialgleichungen, Maß- und Integrationstheorie, Differentialformen und der Satz von Stokes. Darüber hinaus sind Kapitel über metrische Räume und allgemeine mengentheoretische Topologie enthalten