SolidWorks - kurz und bündig Grundlagen für Einsteiger

Dieses Übungsbuch ermöglicht dem Anfänger und Interessierten der 3D-CAD-Modellierung einen effektiven Einstieg in die Arbeit mit SolidWorks. Die wichtigsten Befehle und Abläufe werden anschaulich dargestellt und erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schabacker, Michael
Other Authors: Vajna, Sándor (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:3rd ed. 2014
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02615nmm a2200301 u 4500
001 EB000739300
003 EBX01000000000000000590732
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140602 ||| ger
020 |a 9783658023317 
100 1 |a Schabacker, Michael 
245 0 0 |a SolidWorks - kurz und bündig  |h Elektronische Ressource  |b Grundlagen für Einsteiger  |c von Michael Schabacker ; herausgegeben von Sándor Vajna 
250 |a 3rd ed. 2014 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2014, 2014 
300 |a VIII, 145 S.  |b online resource 
505 0 |a Einführung -- Modellierung in einem 3D-CAD-System -- Volumenmodellierung im Skizzier-Modus -- Geometriemodellierung -- Zusammenbau (Assemblies) -- Zeichnungserstellung (Drafting) -- Blechteilmodellierung (Sheet Metal) -- Spezielle Funktionen in SolidWorks -- Zusatzanwendungen -- Musterlösungen zu Kontrollfragen 
653 |a Engineering design 
653 |a Mechanical engineering 
653 |a Engineering Design 
653 |a Mechanical Engineering 
700 1 |a Vajna, Sándor  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-02331-7 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-02331-7?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 620.0042 
520 |a Dieses Übungsbuch ermöglicht dem Anfänger und Interessierten der 3D-CAD-Modellierung einen effektiven Einstieg in die Arbeit mit SolidWorks. Die wichtigsten Befehle und Abläufe werden anschaulich dargestellt und erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und Baugruppen sowie zur Erstellung technischer Zeichnungen. Aufgrund des tabellarischen Aufbaus ist es für das Selbststudium sehr gut geeignet. Die dritte Auflage wurde in Hinblick auf die aktuelle SolidWorks Lehr-Version 2014/2015 aktualisiert. Der Inhalt Einführung - Modellierung in einem 3D-CAD-System - Volumenmodellierung im Skizzier-Modus - Geometriemodellierung - Zusammenbau (Assemblies) - Zeichnungserstellung (Drafting) - Blechteilmodellierung (Sheet Metal) - Spezielle Funktionen - Zusatzanwendungen - Lösungen Die Zielgruppen - Studierende des Maschinenbaus - Ingenieure ohne Vorkenntnisse - Einsteiger in 3D-CAD Der Autor Dr.-Ing. Dipl.-Math. Michael Schabacker ist Oberassistent am Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. Der Herausgeber Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Sándor Vajna ist Lehrstuhlinhaber für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg