Schriften zur Wissenschaftslehre und Kultursoziologie Texte von Emil Lederer, herausgegeben und eingeleitet von Peter Gostmann und Alexandra Ivanova

Emil Lederer (1882-1939) war als langjähriger Redakteur des Archivs für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, als Direktor des berühmten Heidelberger Instituts für Sozial- und Staatswissenschaften und als Gründungsdekan der ,University in Exile’ an der New Yorker New School for Social Research einer...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Gostmann, Peter (Editor), Ivanova, Alexandra (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Series:Klassiker der Sozialwissenschaften
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02487nmm a2200325 u 4500
001 EB000736031
003 EBX01000000000000000587463
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140303 ||| ger
020 |a 9783658032432 
100 1 |a Gostmann, Peter  |e [editor] 
245 0 0 |a Schriften zur Wissenschaftslehre und Kultursoziologie  |h Elektronische Ressource  |b Texte von Emil Lederer, herausgegeben und eingeleitet von Peter Gostmann und Alexandra Ivanova  |c herausgegeben von Peter Gostmann, Alexandra Ivanova 
250 |a 1st ed. 2014 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2014, 2014 
300 |a VI, 342 S. 1 Abb  |b online resource 
653 |a Sociological Theory 
653 |a Social sciences 
653 |a Society 
653 |a Culture / Study and teaching 
653 |a Sociology 
653 |a Cultural Studies 
700 1 |a Ivanova, Alexandra  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Klassiker der Sozialwissenschaften 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-03243-2 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-03243-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 306 
520 |a Emil Lederer (1882-1939) war als langjähriger Redakteur des Archivs für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, als Direktor des berühmten Heidelberger Instituts für Sozial- und Staatswissenschaften und als Gründungsdekan der ,University in Exile’ an der New Yorker New School for Social Research einer der maßgeblichen Sozialwissenschaftler seiner Zeit. Seine Schriften zur Wissenschaftslehre stellen unverändert eine wichtige Ressource für die soziologische Grundlagenforschung dar. Seine kultursoziologischen Schriften sind ein wertvoller Leitfaden für die Gegenwartsanalysen heutiger Soziologinnen und Soziologen; zugleich bieten sie dem historisch interessierten Leser die Möglichkeit, einen vertieften Einblick in die Diskussionslage zwischen Sozialwissenschaften und Politik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu gewinnen.   Der Inhalt Schriften Emil Lederers zur Wissenschaftslehre und Kultursoziologie   Die Zielgruppen Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen   Die Herausgeber Dr. Peter Gostmann ist Akademischer Rat am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe Universität in Frankfurt am Main. M.A. Alexandra Ivanova ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe Universität in Frankfurt am Main