Praxishandbuch Human Resources Management - Arbeitsrecht - Betriebsverfassung

Kündigungsschutz, Arbeits- und betrieblicher Umweltschutz.- Mitbestimmung.- Betriebsrat, Arbeitgeber, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.- Hierarchien,  Führungsstile und Führungsgrundsätze.- Kommunikation als Erfolgsfaktor.- Unternehmensethik und -strategie.- Demografie und Wertewandel Die Ziel...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Dachrodt, Heinz-G. (Editor), Koberski, Wolfgang (Editor), Engelbert, Volker (Editor), Dachrodt, Gunnar (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Kündigungsschutz, Arbeits- und betrieblicher Umweltschutz.- Mitbestimmung.- Betriebsrat, Arbeitgeber, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.- Hierarchien,  Führungsstile und Führungsgrundsätze.- Kommunikation als Erfolgsfaktor.- Unternehmensethik und -strategie.- Demografie und Wertewandel Die Zielgruppen Personalleiter Fach- und Führungskräfte im Bereich Human Resources Geschäftsführer, Prokuristen und andere Führungskräfte Eigentümer von kleineren und mittleren Unternehmen Die Herausgeber Heinz-Günther Dachrodt verfügt über langjährige Erfahrung im Personalwesen als Geschäftsführer und Arbeitsdirektor in der Stahlindustrie. Wolfgang Koberski, Ministerialdirektor a.D., ist Vorstandsmitglied der Sozialkassen der Bauwirtschaft. Seine ministeriellen Arbeitsschwerpunkte lagen im Arbeitsrecht und in der internationalen Beschäftigungs- und Sozialpolitik. Volker Engelbert ist Personalvorstand in einem Unternehmen der Stahlindustrie.
Dieses praktische Handbuch leistet einen Beitrag zur Professionalisierung der Human Resources in Unternehmen. Auf mehr als 2.000 Seiten finden Personalverantwortliche alles, was sie aus Management und Recht für ein erfolgreiches Personalwesen wissen müssen. Das Betriebsverfassungsgesetz wird nicht nur kommentiert, sondern im Kontext des betrieblichen Alltags behandelt.  Mit aktuellen Themen wie Personalplanung, demografischer Wandel, Leistungsbeurteilung, Restrukturierung, Compliance sowie Corporate Governance dient das Handbuch als wertvoller Ratgeber in der modernen Personalarbeit. Der Inhalt Personalwesen von der Berufsbildung bis zur betrieblichen Altersversorgung.- Personalplanung, Beurteilung von Mitarbeitern und Arbeitszeugnisse.- Ausführliche Kommentierung des BetrVG mit praktischen Handlungsanleitungen.- Leitende Angestellte und Sprecherausschüsse.- Arbeitsrecht: u.a.
Seine Arbeitsgebiete umfassen das gesamte Personal- und Ausbildungswesen sowie Controlling und Rechnungswesen. Gunnar Dachrodt ist  Personalleiter eines Unternehmens in der Stahlindustrie
Physical Description:LIX, 1960 S. 60 Abb online resource
ISBN:9783658005863