Numerische Probleme und ihre Lösung mit Taschenrechnern

Dieses Buch ist für alle geschrieben, die einen modernen elektronischen Taschen­ oder Tischrechner besitzen, besonders für Studenten, Ingenieure, Statistiker, Physiker, Chemiker, Systemanalytiker und Lehrer. Bei Verwendung der richtigen numerischen Methode wird der elektronische Taschen­ rechner zu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Smith, Jon M.
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1981, 1981
Edition:1st ed. 1981
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • 1 Einführung in den Aufbau des Taschenrechners
  • 2 Numerische Funktionsauswertung mit einem Taschenrechner
  • 3 Lösung von Problemen der höheren Mathematik mit dem Taschenrechner
  • 4 Der programmierbare Taschenrechner
  • A.1 Einige Rechenkniffe auf dem Taschenrechner
  • A.1.2 Ermittlung des ganzzahligen Anteils einer Zahl auf einem Rechner ohne wissenschaftliche Notation
  • A.1.3 Der Algorithmus von Lukasiewic zur Berechnung eines Funktionsterms auf einem Rechner mit umgekehrter polnischer Notation und Stack-Registern
  • A.1.4 Schnelle Polynom-Approximation zur analytischen Substitution
  • A.1.5 Eine Methode zur Berechnung des Reziprokwertes einer Zahl auf einem Vier-Funktionen-Rechner
  • A.2 Matrizenrechnung auf dem Taschenrechner
  • A.3 Komplexe Zahlen und Funktionen
  • A.4 Formelsammlung
  • A.4.1 Trigonometrie
  • A.4.2 Berechnung von Längen, Flächen und Rauminhalten
  • A.4.3 Analytische Geometrie
  • Sachwortverzeichnis