Logistikorientiertes PPS-System Konzeption, Entwicklung und Realisierung

Dieses Buch wendet sich an Führungskräfte, die das enorme Potential der Logistik kennenlernen wollen und mit Hilfe eines PPS-Systems in ihrem Unternehmen hohe Flexibilität, kurze Durchlaufzeiten und minimale Bestände anstreben. Die vorliegenden Ausführungen wenden sich zudem an Studenten, um diesen...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Kalker, Peter, Wilken, Ernst (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1992, 1992
Edition:1st ed. 1992
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Buch wendet sich an Führungskräfte, die das enorme Potential der Logistik kennenlernen wollen und mit Hilfe eines PPS-Systems in ihrem Unternehmen hohe Flexibilität, kurze Durchlaufzeiten und minimale Bestände anstreben. Die vorliegenden Ausführungen wenden sich zudem an Studenten, um diesen die prakti­ sche Umsetzung logistischer Ideen darzustellen. Im Rahmen dieser Ausarbeitungen werden schwerpunktmäßig die folgenden Problemstel­ lungen eines Unternehmens angesprochen: - Sie wollen die Machbarkeit des Auftrages schon bei dessen Eingang sicherstellen. - Sie wollen Ihren Kunden zuverlässige Liefertermine nennen und diese auch einhalten. - Sie wollen Ihren Kunden eine kürzere Lieferzeit anbieten als Ihre Mitbewerber. - Sie wollen Sondermaßnahmen, die den normalen Produktionsablauf verändern, möglichst schon in der Planungsphase durch rein planerische Mittel umgehen und diese nur zulassen, wenn sie nicht zu vermeiden sind. - Sie streben kurze Durchlaufzeiten und minimale Bestände an. - Sie wollen Ihre vorhandenen Ressourcen durch eine simultane Einplanung optimal nutzen. - Sie wollen Ihre kapitalintensiven Ressourcen, die meist auch Ihre Engpässe darstellen, optimal nutzen. - Sie steuern mit einer kundenanonymen Vorfertigung eine Bevorratungsebene, von der aus Ihre kundenauftragsorientierte Vor-/Endmontage mit einer hohen Lieferbereitschaft versorgt wird. - Sie wollen Ihre Fertigung fraktal gestalten und hierbei in Rahmen der Humanzentrierung den Menschen in den Mittelpunkt rücken. Dieses Buch entstand aufgrund langjähriger Erfahrung in der Einführung von PPS-Syste­ men, wobei wir zu der Erkenntnis kamen, daß mit den vorhandenen, konventionellen Sy­ stemen logistische Ziele, wie Bestandsverringerung, Verkürzung der Durchlaufzeiten und hoheLiefertermintreue nicht erreicht werden können
Physical Description:XVI, 195 S. 36 Abb online resource
ISBN:9783663106845