Führen mit Zielen Konzepte — Erfahrungen — Erfolgsfaktoren

Aufgrund des wachsenden Interesses an den unternehmensstrategischen Steuerungsinstrumenten Balanced Scorecard, EFQM etc. gewinnt das Führungsinstrument "Führen mit Zielen" nicht nur in Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen, sondern auch in Institutionen des Öffentlichen Dienstes an...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Schwaab, Markus-Oliver (Editor), Bergmann, Günther (Editor), Gairing, Fritz (Editor), Kolb, Meinulf (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2002, 2002
Edition:2nd ed. 2002
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Aufgrund des wachsenden Interesses an den unternehmensstrategischen Steuerungsinstrumenten Balanced Scorecard, EFQM etc. gewinnt das Führungsinstrument "Führen mit Zielen" nicht nur in Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen, sondern auch in Institutionen des Öffentlichen Dienstes an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund analysieren renommierte Wissenschaftler und Experten aus Unternehmen, Verwaltungen, Verbänden und Unternehmensberatungen dieses Führungsinstrument aus unterschiedlichen Blickwinkeln und präsentieren - neben Erfahrungsberichten - Gestaltungsempfehlungen für die praktische Umsetzung. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen: - Mitarbeiterführung - Zielvereinbarungen - Personalentwicklung - Vergütungssysteme - Personalmanagement - Balanced Scorecard Für die zweite Auflage wurde das Werk überarbeitet und die Quellenangaben aktualisiert. "Führen mit Zielen" wendet sich an Führungskräfte in Unternehmen, Mitarbeiter im Bereich Personal sowie an Unternehmensberater. Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management/Unternehmensführung und Personal/Mitarbeiterführung sind gleichermaßen angesprochen
Physical Description:VI, 299 S. 11 Abb online resource
ISBN:9783663101123