Marktunvollkommenheiten und die Gewinnverwendungspolitik von Aktiengesellschaften

Der Einfluss von Marktunvollkommenheiten auf die Gewinnverwendungsentscheidung von Aktiengesellschaften ist bis heute eine zentrale Frage der Kapitalmarkttheorie. Allerdings wurden einzelne Marktunvollkommenheiten bisher meist isoliert betrachtet. Im Rahmen einer theoretischen Analyse untersucht Elk...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ohrem, Elke
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2000, 2000
Edition:1st ed. 2000
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02093nmm a2200277 u 4500
001 EB000702359
003 EBX01000000000000000555441
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783663087441 
100 1 |a Ohrem, Elke 
245 0 0 |a Marktunvollkommenheiten und die Gewinnverwendungspolitik von Aktiengesellschaften  |h Elektronische Ressource  |c von Elke Ohrem 
250 |a 1st ed. 2000 
260 |a Wiesbaden  |b Deutscher Universitätsverlag  |c 2000, 2000 
300 |a XXIV, 228 S.  |b online resource 
505 0 |a 1 Einleitung -- 2 Die Gewinnverwendungsalternativen von Aktiengesellschaften -- 3 Modelle zur Beschreibung der Dividendenpolitik von Aktiengesellschaften -- 4 Unterschiedliche Erklärungsansätze beachtende Modelle -- 5 Formulierung der Regressionsmodelle für den deutschen Aktienmarkt -- 6 Empirische Überprüfung für den deutschen Aktienmarkt -- 7 Schlußbetrachtung und Ausblick -- Ahang 
653 |a Business 
653 |a Management science 
653 |a Business and Management 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-663-08744-1 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-08744-1?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 650 
520 |a Der Einfluss von Marktunvollkommenheiten auf die Gewinnverwendungsentscheidung von Aktiengesellschaften ist bis heute eine zentrale Frage der Kapitalmarkttheorie. Allerdings wurden einzelne Marktunvollkommenheiten bisher meist isoliert betrachtet. Im Rahmen einer theoretischen Analyse untersucht Elke Ohrem den simultanen Einfluss von Steuern und Informationsasymmetrie auf die Gewinnverwendungspolitik deutscher Publikums-Aktiengesellschaften sowohl auf gesamt- als auch auf einzelwirtschaftlicher Ebene. Anschließend analysiert die Autorin empirisch die Auswirkungen verschiedener Steuerrechtsetzungen auf die Gewinnverwendungspolitik. Die Ergebnisse legen nahe, dass die steuerlichen Wirkungen überschätzt werden und der Staat somit kaum Einfluss auf die Kapitalallokation nehmen kann