Management von Singularitäten und Chaos Außergewöhnliche Ereignisse und Strukturen in industriellen Unternehmen

Mit steigender Komplexität der Umwelt wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, die Folgen eigener Handlungen abzusehen. Immer öfter führen selbst kleinste Systemveränderungen zu überraschenden und unerwartet großen Wirkungen. Solche Effekte sind auch in den Naturwissenschaften bekannt und lass...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1996, 1996
Edition:1st ed. 1996
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Mit steigender Komplexität der Umwelt wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, die Folgen eigener Handlungen abzusehen. Immer öfter führen selbst kleinste Systemveränderungen zu überraschenden und unerwartet großen Wirkungen. Solche Effekte sind auch in den Naturwissenschaften bekannt und lassen sich nach J. C. Maxwell als Singularitäten bezeichnen. Ihre Bedeutung in einer dynamischen und komplexen Umwelt wird durch die derzeitige Popularität der Chaostheorie verdeutlicht. Auch für Unternehmen stellen Singularitäten und chaotische Prozesse ein elementares Problem dar. Diese Arbeit setzt sich systematisch mit dem Phänomen der Singularität auseinander und behandelt die Möglichkeiten von Unternehmen, mit derartigen Zusammenhängen im Rahmen des Managements und der Unternehmensplanung umzugehen. Eigenständige Kapitel widmet der Autor hier den Themen Szenariotechnik, Früherkennung, Innovations-, Krisen-, Projekt-, Risiko- und Komplexitätsmanagement. Beachtenswert sind darüber hinaus die dargelegten Zusammenhänge zwischen Singularitäten und neueren Entwicklungen der Theorie dynamischer Systeme wie der Chaostheorie und der fraktalen Geometrie
Physical Description:XIV, 379 S. 33 Abb online resource
ISBN:9783663087137