Das Frischen von Thomas-Roheisen mit Sauerstoff-Wasserdampf-Gemischen und die Eigenschaften der damit erblasenen Stähle

Bibliographic Details
Main Authors: Schenck, Hermann, Schmidtmann, Eugen (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1957, 1957
Edition:1st ed. 1957
Series:Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01830nmm a2200301 u 4500
001 EB000699414
003 EBX01000000000000000552496
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783663045465 
100 1 |a Schenck, Hermann 
245 0 0 |a Das Frischen von Thomas-Roheisen mit Sauerstoff-Wasserdampf-Gemischen und die Eigenschaften der damit erblasenen Stähle  |h Elektronische Ressource  |c von Hermann Schenck, Eugen Schmidtmann 
250 |a 1st ed. 1957 
260 |a Wiesbaden  |b VS Verlag für Sozialwissenschaften  |c 1957, 1957 
300 |a 60 S. 15 Abb  |b online resource 
505 0 |a Gliederung -- A. Wasserstoffgehalte der mit Sauerstoff-Wasserdampf-Gemischen erblasenen Thomas-Stähle -- 1. Theoretische Grundlagen -- 2. Löslichkeit des Wasserstoffs -- 3. Analytische Bestimmungsverfahren -- 4. Wasserstoffgehalte im Konverterstahl bei Anwendung verschiedener Blasgemische -- 5. Wasserstoffbewegung bis zum Fertigprodukt -- B. Die Eigenschaften der mit Sauerstoff-Wasserdampf-Gemischen erblasenen C-armen Thomas-Stähle -- 1. Versuchsergebnisse -- 2. Technologische Eigenschaften der im Großkonverter mit Sauerstoff-Wasserdampf-Gemischen erzeugten Stähle -- C. Untersuchungen an Thomas-Sonderstählen mit höheren C-Gehalten -- D. Zusammenfassung -- E. Literaturverzeichnis 
653 |a Humanities and Social Sciences 
653 |a Humanities 
653 |a Social sciences 
700 1 |a Schmidtmann, Eugen  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-663-04546-5 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04546-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 001.3 
082 0 |a 300