Industriebetriebslehre, kurzgefaßt

Je mehr die Industrie in unserem Zeitalter der Technisierung und Maschinisierung an Bedeutung gewinnt, um so größer ist auch der Wunsch weiter Kreise, sich über den Industriebetrieb und seine Probleme zu unterrichten. Vor allem möchte man - neben einer Erklärung seiner zahlreichen Erscheinungsformen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Pawel, Robert
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1959, 1959
Edition:1st ed. 1959
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Je mehr die Industrie in unserem Zeitalter der Technisierung und Maschinisierung an Bedeutung gewinnt, um so größer ist auch der Wunsch weiter Kreise, sich über den Industriebetrieb und seine Probleme zu unterrichten. Vor allem möchte man - neben einer Erklärung seiner zahlreichen Erscheinungsformen und der in der Praxis verwendeten Fachausdrücke - Antwort auf folgende Fragen haben: Wie baut sich ein Industriebetrieb auf? Wie läuft er? Wie rechnet er ab? Auf diese wichtigen Fragen geht die vorliegende Schrift in möglichst einfacher Form ein, ohne jedoch die Zusammenhänge dieses umfang­ reichen Gebietes und vor allem die wichtige technische Seite dabei zu vernachlässigen. Für das Verständnis ist es gut, wenn gewisse kauf­ männische Grundkenntnisse beim Leser vorhanden sind, seien sie nun durch praktische Tätigkeit in der Wirtschaft selbst erworben oder nur durch entsprechenden Schulbesuch oder Fachlektüre angeeignet. Der Verfasser geht von seinen jahrzehntelangen praktischen Erfahrun­ gen in der Industrie aus, die es ihm gestatten, in praxisnaher und anschaulicher Form ein Bild des heutigen Industriebetriebes zu geben. Viele eingestreute Beispiele aus der Praxis werden zum besseren Ver­ ständnis beitragen. Ganz besonders dürfte sich das Buch auch für den Unterricht an den Industrieklassen unserer Handels-und Wirtschafts­ schulen eignen, zumal die Aufgliederung des Stoffes ganz auf den Un­ terrichtsplan dort Bezug nimmt. Den schulischen Belangen entsprechend sind jedem Kapitel des Buches eine Reihe von Wiederholungsfragen angeschlossen, die den Leser veranlassen sollen, sich noch einmal mit den wichtigsten Fragen des letzten Abschnitts zu befassen. Robert Pawel Inhaltsverzeichnis A.
Physical Description:100 S. online resource
ISBN:9783663025849