Industrielle Bildverarbeitung Wie optische Qualitätskontrolle wirklich funktioniert

Dieses Buch bietet eine wirklich praxisgerechte Einführung in die Bildverarbeitung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Zusammenwirken von Verfahren in einem bildverarbeitenden Gesamtsystem. Anhand von realen Beispielen und der Software NEURO-CHECK wird eine Anleitung zur automatisierten Lösung indu...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Demant, Christian, Streicher-Abel, Bernd (Author), Waszkewitz, Peter (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1998, 1998
Edition:1st ed. 1998
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02183nmm a2200313 u 4500
001 EB000690565
003 EBX01000000000000000543647
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783662120613 
100 1 |a Demant, Christian 
245 0 0 |a Industrielle Bildverarbeitung  |h Elektronische Ressource  |b Wie optische Qualitätskontrolle wirklich funktioniert  |c von Christian Demant, Bernd Streicher-Abel, Peter Waszkewitz 
250 |a 1st ed. 1998 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1998, 1998 
300 |a 375 S. 442 Abb  |b online resource 
505 0 |a 1. Einleitung -- 2. Querschnitt: Bildvorverarbeitung -- 3. Lageerkennung -- 4. Querschnitt: Segmentierung -- 5. Kennzeichnungsidentifikation -- 6. Querschnitt: Klassifikation -- 7. Maßprüfung -- 8. Querschnitt: Bildaufnahme und Beleuchtung -- 9. Anwesenheitskontrolle -- 10. Querschnitt: Objektmerkmale -- 11. Ausblick: Bildverarbeitungsprojekte -- A. Mathematische Ergänzungen -- A. Mathematische Ergänzungen 
653 |a Control, Robotics, Automation 
653 |a Control engineering 
653 |a Robotics 
653 |a Automation 
700 1 |a Streicher-Abel, Bernd  |e [author] 
700 1 |a Waszkewitz, Peter  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-662-12061-3 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-12061-3?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 629.8 
520 |a Dieses Buch bietet eine wirklich praxisgerechte Einführung in die Bildverarbeitung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Zusammenwirken von Verfahren in einem bildverarbeitenden Gesamtsystem. Anhand von realen Beispielen und der Software NEURO-CHECK wird eine Anleitung zur automatisierten Lösung industrieller Sichtprüfaufgaben gegeben. Basierend auf ihrer langjährigen industriellen Erfahrung legen die Herausgeber auch diejenigen Rezepte offen, die zwar üblicherweise nicht publiziert werden, für das Funktionieren von Bildverarbeitungssystemen jedoch wesentlich sind. Mit der auf CD-ROM beigelegten Software kann das Gelesene nachvollzogen und eingeübt werden