Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen Dritter Band Pressen für die Herstellung von Rohren, voll- und hohlprofilierten Stangen, Drähten sowie Kabelmänteln aus NE-Metallen

Nach dem Erscheinen des zweiten Bandes des Buches "Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen", in dem die vielen hydraulischen Arbeitsmaschinen zur Herstellung und Verarbeitung von Rohren und Blechen aus Stahl sowohl in ihren unterschiedlichen Bauweisen als auch in ihrer "Wirk...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Müller, Ernst
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1959, 1959
Edition:1st ed. 1959
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Nach dem Erscheinen des zweiten Bandes des Buches "Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen", in dem die vielen hydraulischen Arbeitsmaschinen zur Herstellung und Verarbeitung von Rohren und Blechen aus Stahl sowohl in ihren unterschiedlichen Bauweisen als auch in ihrer "Wirkungsweise eingehend beschrieben, nach ihrem Verwendungs­ zweck geordnet und in bestimmte Maschinengruppen eingeteilt wurden, erfolgt nunmehr die Herausgabe des dritten und letzten Bandes, der über die hydraulischen Pressen für ~Ietallwerke, zur Herstellung von Rohren, Kabelmänteln, Stangen, Profilen und Drähten aus NE-Metallen Auskunft gibt. Die Pressen sind nicht so verschiedenartig wie die im zweiten Bande aufgeführten Maschinen. Es war daher möglich, auf Ein­ zelheiten ihrer Konstruktion einzugehen und Berechnungsbeispiele anzu­ führen, die sich auf umfangreiche, in vielen Jahren praktischer Arbeit gesammelte Erfahrungen stützen. Das Gebiet dieser metallverarbeitenden Pressen ist außerordentlich vielseitig, und über die technologischen Vorgänge beim Verpressen von Metallblöcken und die metallurgischen Forschungsergebnisse sind viele sehr lehrreiche Veröffentlichungen erschienen, die wichtige Hinweise auf die Konstruktion der Pressen und Werkzeuge geben. Auf die Entwicklung und Berechnung der Maschinen sowie auf die Anforderungen, die man an die Pressen und ·Werkzeuge stellt, wird jedoch leider, wenn man von verhältnismäßig kurzen in Zeitschriften erschienenen Aufsätzen absieht, nicht näher eingegangen. Deshalb soll mit dem Erscheinen die­ ses Buches eine bisher in der Fachliteratur vorhandene Lücke geschlossen werden
Physical Description:VIII, 267 S. 172 Abb online resource
ISBN:9783662120354