Tieftemperaturtechnik Erzeugung sehr tiefer Temperaturen, Gasverflüssigung und Zerlegung von Gasgemischen

Das vorliegende Buch, dessen ursprünglicher Haupttitel "Erzeugung sehr tiefer Temperaturen" in "Tieftemperaturtechnik" umgeändert worden ist, behandelt nach wie vor im wesentlichen den Temperaturbereich zwischen -100°C und dem absoluten Nullpunkt von -273,15 oe. Es stellt die phy...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Hausen, Helmuth, Linde, H. (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1985, 1985
Edition:2nd ed. 1985
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03334nmm a2200301 u 4500
001 EB000689924
003 EBX01000000000000000543006
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783662105535 
100 1 |a Hausen, Helmuth 
245 0 0 |a Tieftemperaturtechnik  |h Elektronische Ressource  |b Erzeugung sehr tiefer Temperaturen, Gasverflüssigung und Zerlegung von Gasgemischen  |c von Helmuth Hausen, H. Linde 
250 |a 2nd ed. 1985 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1985, 1985 
300 |a XXII, 597 S. 369 Abb  |b online resource 
505 0 |a 1 Verflüssigung der Gase und Erzeugung sehr tiefer Temperaturen -- 2 Theorie der Wärmeübertragung im Gegenstrom und Kreuzstrom -- 3 Zerlegung von Gasgemischen bei sehr tiefen Temperaturen -- 4 Zerlegung der Luft -- 5 Gewinnung von Ethylen -- 6 Verflüssigung und Zerlegung von Erdgas -- 7 Zerlegung wasserstoffreicher Gasgemische -- 8 Sonderanlagen für die friedliche Nutzung der Kernenergie -- 9 Ausführung und Betrieb der Anlagen zur Gasverflüssigung und Zerlegung von Gasgemischen -- 10 Anwendung der durch die Zerlegung gewonnenen oder verflüssigten Gase -- 11 Extrem tiefe Temperaturen 
653 |a Mechanics, Applied 
653 |a Engineering Mechanics 
653 |a Chemistry, Technical 
653 |a Industrial Chemistry 
700 1 |a Linde, H.  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-662-10553-5 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-10553-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 660 
520 |a Das vorliegende Buch, dessen ursprünglicher Haupttitel "Erzeugung sehr tiefer Temperaturen" in "Tieftemperaturtechnik" umgeändert worden ist, behandelt nach wie vor im wesentlichen den Temperaturbereich zwischen -100°C und dem absoluten Nullpunkt von -273,15 oe. Es stellt die physikalischen Grundlagen der Tieftem­ peraturtechnik, die Funktionsweise und die praktische Gestaltung und der Tieftem­ peraturanlagen sowie die vielseitigen technischen Anwendungen dar. Die I. Auflage, die 1957 als Band VIII des von Rudolf Plank herausgegebenen Handbuchs der Kälte­ technik erschienen ist, war im Jahre 1967 früher als alle anderen Bände dieses Hand­ buchs vergriffen. Der weiter bestehenden Nachfrage und dem eigenen Wunsch ent­ sprechend, hoffte der erste der bei den Verfasser, bald eine neue Auflage bearbeiten zu können. Aber zahlreiche andere Verpflichtungen hielten ihn hiervon ab. Für die erste Auflage standen ihm die Erkenntnisse und Erfahrungen zur Ver­ fügung, die er sich bei seiner 28jährigen Tätigkeit bei der Linde AG in Höllriegels­ kreuth bei München erworben hatte. Von 1950 an hingegen konnte er die Weiter­ entwicklung der Tieftemperaturtechnik nur noch am Rande verfolgen. Außerdem hätten bei seinem nunmehr bis zu 89 Jahren fortgeschrittenen Alter die Kräfte nicht mehr ausgereicht, ein solches Buch allein zu bearbeiten. Einer Bitte des ersten Ver­ fassers folgend, hat Hermann Linde, Enkel von Carl von Linde, sich bereit erklärt, bei der Bearbeitung der neuen Auflage mitzuwirken. Er war von 1949 bis 1976 bei der Linde AG tätig, dabei längere Zeit als das für die Tieftemperatur-und Verfahrens­ technik zuständige V orstandsmi tglied