Thermodynamik Grundlagen und technische Anwendungen

Das seit Jahrzehnten bewährte Lehrbuch wurde um Kapitel über die Thermodynamik der Gemische und der chemischen Reaktionen erweitert und bietet damit auch eine moderne Darstellung der chemischen Thermodynamik. Neben den Grundlagen werden die thermodynamischen Aspekte wichtiger energie- und verfahrens...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Baehr, Hans Dieter
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2000, 2000
Edition:10th ed. 2000
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01980nmm a2200265 u 4500
001 EB000689916
003 EBX01000000000000000542998
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783662105375 
100 1 |a Baehr, Hans Dieter 
245 0 0 |a Thermodynamik  |h Elektronische Ressource  |b Grundlagen und technische Anwendungen  |c von Hans Dieter Baehr 
250 |a 10th ed. 2000 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2000, 2000 
300 |a XX, 635 S. 47 Abb  |b online resource 
505 0 |a 1 Allgemeine Grundlagen -- 2 Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik -- 3 Der 2. Hauptsatz der Thermodynamik -- 4 Die thermodynamischen Eigenschaften der Fluide -- 5 Gemische und chemische Reaktionen -- 6 Stationäre Fließprozesse -- 7 Verbrennungsprozesse, Verbrennungskraftanlagen -- 8 Thermodynamik der Wärmekraftanlagen -- 9 Thermodynamik des Heizens und Kühlens -- 10 Mengenmaße, Einheiten, Stoffdaten -- Literatur 
653 |a Thermodynamics 
653 |a Thermodynamics 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a Springer-Lehrbuch 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-10537-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 536.7 
520 |a Das seit Jahrzehnten bewährte Lehrbuch wurde um Kapitel über die Thermodynamik der Gemische und der chemischen Reaktionen erweitert und bietet damit auch eine moderne Darstellung der chemischen Thermodynamik. Neben den Grundlagen werden die thermodynamischen Aspekte wichtiger energie- und verfahrenstechnischer Anwendungen behandelt: Die Berechnung von Phasen- und Reaktionsgleichgewichten, Strömungs- und Arbeitsprozesse, thermische Stofftrennverfahren, Verbrennungsprozesse, thermische Kraftwerke, Heizsysteme und Kälteanlagen. Dieses umfassende und moderne Lehrbuch bietet Studenten des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik ein zuverlässiges Arbeitsmittel für das Grund- und Hauptstudium