Sensorische Integrationstherapie Theorie und Praxis

Dieses Buch beschäftigt sich - an A.J. Ayres, "Bausteine der kindlichen Entwicklung" anknüpfend - mit der Theorie der Sensorischen Integration (SI) und den daran orientierten Behandlungsansätzen. Es vermittelt in 13 Kapiteln ein umfassendes Verständnis aller praxisrelevanten Gesichtspunkte...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Fisher, Anne G., Murray, Elizabeth A. (Author), Bundy, Anita C. (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1998, 1998
Edition:1st ed. 1998
Series:Rehabilitation und Prävention
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Buch beschäftigt sich - an A.J. Ayres, "Bausteine der kindlichen Entwicklung" anknüpfend - mit der Theorie der Sensorischen Integration (SI) und den daran orientierten Behandlungsansätzen. Es vermittelt in 13 Kapiteln ein umfassendes Verständnis aller praxisrelevanten Gesichtspunkte: - die wissenschaftlichen Grundlagen, mit gesicherten Erkenntnissen aus Medizin, Neuro- und Psychobiologie, - alle klinischen Formen der SI-Dysfunktion, - Testverfahren und die Interpretation von Testergebnissen, - die Umsetzung der SI-Theorie in der Behandlung, - Beratung im Rahmen der SI-Therapie, - Planung und Durchführung von Behandlungen und - Kombinationsmöglichkeiten der SI-Therapie mit anderen Behandlungsmethoden. Dieses Basiswissen wird anschaulich und didaktisch klar präsentiert mit - vielen Patientenbeispielen, auf die immer wieder Bezug genommen wird, und - optischen Orientierungshilfen, die den Text übersichtlich gliedern. Das Buch ist als Leitfaden zur kompetenten Anwendung der Sensorischen Integrationstherapie ohne Konkurrenz und bietet in der Weiterbildung die ideale Ergänzung zum direkten Austausch mit erfahrenen SI-Therapeuten
Physical Description:XXXV, 623 S. online resource
ISBN:9783662098653