Regelungstechnik 1 Systemtheoretische Grundlagen, Analyse und Entwurf einschleifiger Regelungen

Rezensionen für U4 (noch nicht endgültige Form): Neben den unentbehrlichen Grundlagen werden wichtige Ideen der modernen Regelungstechnik anschaulich und doch in gebotener Exaktheit behandelt. Das Buch vermittelt in idealer Weise theoretisch begründetes Verständnis mit praktischen Gesichtspunkten un...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Lunze, Jan
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2001, 2001
Edition:3rd ed. 2001
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • 1: Einführung
  • 1. Zielstellung und theoretische Grundlagen der Regelungstechnik
  • 2. Beispiele für technische und nichttechnische Regelungsaufgaben
  • 2: Modellbildung und Systemanalyse
  • 3. Strukturelle Beschreibung dynamischer Systeme
  • 4. Systembeschreibung im Zeitbereich
  • 5. Verhalten linearer Systeme
  • 6. Beschreibung linearer Systeme im Frequenzbereich
  • 7. Der Regelkreis
  • 8. Stabilität rückgekoppelter Systeme
  • 3: Entwurf einschleifiger Regelkreise
  • 9. Entwurf einschleifiger Regelkreise
  • 10. Reglerentwurf anhand des PN-Bildes des geschlossenen Kreises
  • 11. Reglerentwurf anhand der Frequenzkennlinie der offenen Kette
  • 12. Weitere Entwurfsverfahren
  • 13. Erweiterungen der Regelungsstruktur
  • Anhänge
  • Anhang 1: Lösung der Übungsaufgaben
  • Anhang 2: Kurze Einführung in Matlab
  • A2.1 Der MATLAB-Interpreter
  • A2.2 Der wichtigsten MATLAB-Befehle
  • A2.3 Modellformen und Analysemethoden
  • A2.4 Zusammenstellung der Programme
  • Anhang 3: Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung
  • Anhang 4: Verzeichnis der wichtigsten Formelzeichen
  • Anhang 5: Korrespondenztabelle der Laplacetransformation
  • Anhang 6: Fachwörter deutsch — englisch