Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie

. Eine optimale Befundererhebung neuropsycholgoischer Defizite ist nur mithilfe einer leistungsfähigen, vergleichbaren und leicht anzuwendenden Testreihe möglich, wie sie mit der vorliegenden Arbeitsmappe erstmals angeboten wird. Die Autorin hat darin ihre große klinische Erfahrung in einem Erhebung...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Michal, Caroline
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1996, 1996
Edition:1st ed. 1996
Series:Rehabilitation und Prävention
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:. Eine optimale Befundererhebung neuropsycholgoischer Defizite ist nur mithilfe einer leistungsfähigen, vergleichbaren und leicht anzuwendenden Testreihe möglich, wie sie mit der vorliegenden Arbeitsmappe erstmals angeboten wird. Die Autorin hat darin ihre große klinische Erfahrung in einem Erhebungssystem aus Befundbögen für die verschiedenen neuropsychologischen Leistungsbereiche umgesetzt. Ziel dieser Befundbögen ist es, die ergotherapeutische Erhebung und die schriftliche Fixierung neuropsychologischen Störungen so klar strukturiert und so einfach wie möglich zu gestalten. Das System ist standardisiert und trägt somit zur Qualitätssicherung bei. Praktikern wird damit ein Werkzeug an die Hand gegeben, um bestehende Defizite rasch und mit hoher Treffsicherheit zu erkennen. Das System dient der orientierenden Diagnostik, die die Beobachtung des Patienten bei alltägliche Verrichtungen und die Interpretation seiner jeweiligen Leistungen ergänzt
Physical Description:IX, 89 S. 12 Abb online resource
ISBN:9783662089613