Ingenieurgeochemie Technische Geochemie - Konzepte und Praxis

Das hier erstmals umfassend dargestellte, neue Fachgebiet der Ingenieurgeochemie nutzt die Kenntnis natürlicher Prozesse der Schadstoffverteilung aus konventionell umweltgeochemischen Untersuchungen für die Entwicklung und Erfolgskontrolle umweltgerechter, auf natürlichen Ressourcen basierender Ents...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Förstner, Ulrich, Grathwohl, Peter (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2003, 2003
Edition:1st ed. 2003
Series:VDI-Buch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das hier erstmals umfassend dargestellte, neue Fachgebiet der Ingenieurgeochemie nutzt die Kenntnis natürlicher Prozesse der Schadstoffverteilung aus konventionell umweltgeochemischen Untersuchungen für die Entwicklung und Erfolgskontrolle umweltgerechter, auf natürlichen Ressourcen basierender Entsorgungstechnologien. Der Schwerpunkt wird dabei auf das Verständnis der Wirkungsweise äußerer und innerer Barrierensysteme zur physikalischen Stabilisierung von Abfällen und chemischen Immobilisierung von Schadstoffen gelegt. Es wird gezeigt, wie durch eine Optimierung der Reststoffzusammensetzung eine langfristige Verminderung des Emissionspotentials erreicht werden kann. Ein hoher Praxisbezug ist insbesondere durch folgende Gastbeiträge gegeben: - "Sickerwasserprognose" von Joachim Gerth, TU Hamburg-Harburg - "Langzeitverhalten von Deponien" von Günther Hirschmann, Behörde für Umwelt und Gesundheit, Hamburg - "Stabilisierung von Bergbaualtlasten" von Michael Paul, Wismut GmbH - "Baggergut-Unterwasserdepots" von Patrick Jacobs, TU Hamburg-Harburg
Physical Description:XI, 392 S. online resource
ISBN:9783662079034