Flugmechanik der Hubschrauber Technologie, das flugdynamische System Hubschrauber, Flugstabilitäten, Steuerbarkeit

Hochdimensional bewegliche Systeme wie das des Hubschraubers sind ohne grundlegende Kenntnisse über ihre Eigenschaften nicht zu beherrschen. Der Autor behandelt die grundlegenden flugmechanischen Zusammenhänge, wesentliche Bauelemente des Hubschraubers und die Grundzüge der Leistungsrechnung, er nen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bittner, Walter
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2002, 2002
Edition:1st ed. 2002
Series:VDI-Buch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Hochdimensional bewegliche Systeme wie das des Hubschraubers sind ohne grundlegende Kenntnisse über ihre Eigenschaften nicht zu beherrschen. Der Autor behandelt die grundlegenden flugmechanischen Zusammenhänge, wesentliche Bauelemente des Hubschraubers und die Grundzüge der Leistungsrechnung, er nennt Definitionen und Vereinbarungen, beschreibt die Auslegung, Abflugmasse und Leistungsfähigkeit sowie die Kosten von der Entwicklung bis zum Betrieb und er geht auf die Flugeigenschaften ein. Als einziges Buch zum erreichten Stand des zentralen Wissensgebietes Flugmechanik informiert es den Leser über die hochtechnologische Hubschrauberentwicklung und das Potential des Hubschraubers als Lufttransportmittel. Dieses praxisbezogene Lehrbuch unterstützt das frühzeitige Einbringen zu erfüllender Forderungen und anzuwendenden Vorschriften sowie eine Beurteilung der künftigen Flugeigenschaften und Kosten. Es spricht damit alle Personen an, die mittelbar oder unmittelbar mit Hubschraubern befasst sind, also die Bundeswehr (Luftwaffe, Heer, Marine), die Polizei und den Grenzschutz, die Luftrettung (z.B. ADAC, Rotes Kreuz), die zivile Luftfahrt, Ämter (z.B. BMVg, BMBF, BMWi), Hochschul- und Forschungsinstitute sowie Entwickler, Konstrukteure und Ingenieure in der Hubschrauberindustrie. Außerdem begleitet es den anstehenden Generationswechsel in der Hubschraubertechnik. Der Autor hat Luft- und Raumfahrt an der TU Berlin studiert, ehe er in den Unternehmensbereich Hubschrauber von MBB eintrat. Er ist seit Jahrzehnten an hervorragender Stelle mit der Konzeption von Hubschraubern beschäftigt und seit 1989 mit der Vorlesung "Flugmechanik der Hubschrauber" an der TU München beauftragt sowie Lehrbeauftragter an der Universität der Bundeswehr München
Physical Description:XV, 235 S. 67 Abb online resource
ISBN:9783662072622