Objektorientierte Systemanalyse Eine Einführung

Dieses Buch enthält eine durch zahlreiche Beispiele veranschaulichte Einführung in die objektorientierte Systemanalyse. Dem Leser werden die Grundlagen der Objektorientierung im einleitenden Teil des Buches erläutert. Anhand vielfältiger Beispiele und einer Fallstudie wird der von den Autoren gewähl...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Schader, Martin, Rundshagen, Michael (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1994, 1994
Edition:1st ed. 1994
Series:Objekttechnologie
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02388nmm a2200361 u 4500
001 EB000685081
003 EBX01000000000000000538163
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783662006597 
100 1 |a Schader, Martin 
245 0 0 |a Objektorientierte Systemanalyse  |h Elektronische Ressource  |b Eine Einführung  |c von Martin Schader, Michael Rundshagen 
250 |a 1st ed. 1994 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1994, 1994 
300 |a VIII, 201 S. 24 Abb  |b online resource 
505 0 |a 1 Einleitung -- 2 Grundlagen objektorientierter Softwareentwicklung -- 2.1 Konzepte der Objektorientierung -- 2.2 Objektorientierte Softwarelebenszyklen -- 2.3 Die Analysephase -- 3 Objektorientierte Systemanalyse -- 3.1 Das statische Modell des Systems -- 3.2 Das dynamische Modell des Systems -- 3.3 Das funktionale Modell des Systems -- 4 Der Übergang ins Design -- 4.1 Die Problembereichskomponente -- 4.2 Die Kommunikationskomponente -- 4.3 Die Datenmanagementkomponente -- 4.4 Die Task-Managementkomponente. -- 5 Computerunterstützung -- 5.1 Werkzeuge -- 5.2 Das Projekt MAOOAM -- 6 Fallstudie -- Ausblick -- A Ergänzende Szenarios -- B Ergänzende Zustandsbeschreibungen 
653 |a Computer Communication Networks 
653 |a Computer science 
653 |a Computer Science 
653 |a Computers 
653 |a Computer networks  
653 |a Computer Hardware 
653 |a IT in Business 
653 |a Business information services 
700 1 |a Rundshagen, Michael  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a Objekttechnologie 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-662-00659-7 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-00659-7?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 004 
520 |a Dieses Buch enthält eine durch zahlreiche Beispiele veranschaulichte Einführung in die objektorientierte Systemanalyse. Dem Leser werden die Grundlagen der Objektorientierung im einleitenden Teil des Buches erläutert. Anhand vielfältiger Beispiele und einer Fallstudie wird der von den Autoren gewählte Ansatz praxisorientiert dargestellt. Eine Darstellung des Übergangs von der Analyse- in die Designphase sowie ein Überblick über die heute verfügbare Computerunterstützung bilden weitere Schwerpunkte des Buches