Wundkompensation Transplantation und Chimären bei Pflanzen

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im hi...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Krenke, N.P., Busch, N. (Author), Moritz, O. (Author)
Other Authors: Gildmeister, M. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1933, 1933
Edition:1st ed. 1933
Series:Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Erster Teil. Klassifikation der mechanischen Einwirkungen auf die Pflanze. Die natürlichen mechanischen Einwirkungen
  • I. Natürliche Störung der Ganzheit bei Pflanzenelementen (C1)
  • II. Natürliche Abtrennung von Pflanzenteilen (C2)
  • III. Natürliche Verwachsung von Pflanzenteilen (C3)
  • IV. Mechanische Verlagerung von Pflanzenteilen (C4)
  • V. Überleitung zu den künstlichen (chirurgischen) Einwirkungen (Windwirkung)
  • Zweiter Teil. Künstliche (chirurgische) Einwirkungen
  • I. Spezielle Vorbemerkungen
  • II. Über die Reaktionen von Zellen und Geweben auf die Verwundung
  • III. Über die Wundheilung und den Ersatz abgetrennter Teile
  • IV. Über den Zustand abgetrennter Pflanzenteile
  • V. Transplantation (Umpflanzung, Pfropfungen)
  • VI. Chimären
  • VII. Einführung von Fremdstoffen in die Pflanze
  • Anhang: Betrachtungen über die serologischen Beziehungen der Pfropfpartner zueinander (O. Moritz)
  • Gattungs- und Artnamen
  • Namenverzeichnis
  • Berichtigungen und Nachträge