Wasserkraftanlagen Talsperren Staudämme und Staumauern

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im hi...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ludin, Friedrich
Other Authors: Otzen, Robert (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1938, 1938
Edition:1st ed. 1938
Series:Teil 3: Wasserbau
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Erster Teil. Allgemeines über Talsperren
  • A. Grundbegriffe
  • B. Die wasserwirtschaftlichen Aufgaben der Talsperren
  • C. Natürliche Vorbedingungen für die Staubeckenanlage (Wasserhaushalts- und Geländefragen)
  • D. Geologische und geotechnische Vorarbeiten
  • Zweiter Teil. Bauliche Gestaltung der Talsperren
  • A. Staudämme
  • B. Staumauern
  • Dritter Teil
  • Zusammensetzung, Herstellung Einbringung und Prüfung des Betons für Talsperrenbauten
  • Vierter Teil
  • Überwachung von Talsperren durch Messungen und Überprüfung der Spannungsverteilung an Modellen
  • Fünfter Teil
  • 29. Kapitel: Stauwerksauswahl und Gestaltung im Lichte von Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
  • Schrifttum
  • Ortsverzeichnis
  • Namen von Gewährsmännern aus Wissenschaft und Praxis