Praktische Schnee- und Lawinenkunde

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im hi...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Paulcke, Wilhelm
Other Authors: Loewen, H. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1938, 1938
Edition:1st ed. 1938
Series:Verständliche Wissenschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03599nmm a2200301 u 4500
001 EB000684076
003 EBX01000000000000000537158
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783642991462 
100 1 |a Paulcke, Wilhelm 
245 0 0 |a Praktische Schnee- und Lawinenkunde  |h Elektronische Ressource  |c von Wilhelm Paulcke ; herausgegeben von H. Loewen 
250 |a 1st ed. 1938 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1938, 1938 
300 |a XI, 220 S.  |b online resource 
505 0 |a A. Langsame Bewegungen, Kriechen -- B. Rasche Bewegungsvorgänge bei Lawinensturz -- Luftbewegung bei Lawinenstürzen (Allgemeines) -- Luftbewegung bei Lawinenstürzen (Bemerkungen von Professor Dr. A. Wagner) -- Das Lawinenereignis am Piz Munschuns -- VIII. Lawinen-Einteilung -- Allgemeines -- Spezielles -- A. Trockenschneelawinen -- B. Feuchtschnee- und Naßschneelawinen -- Überbrückung von Flüssen und Bächen durch Lawinen -- Künstliche Loslösung von Lawinen für Forschungszwecke und Praxis -- C. Eislawinen -- Eispanzer vor Wasserfällen -- IX. Lawinengefahr -- 1. Vorbedingungen für Lawinenbildung -- 2. Wegwahl: Taktik, Lawinenschnur, Verbindungsschnur, Schneeschaufel, Schneesonde -- X. Rettung und Bergung: Verhalten der Gefährten nach Lawinenlosbruch und Verschüttung -- XI. Die Schnee- und Lawinensonde und das Sondieren -- XII. Bohren, Graben,Biwakbau -- Paulckes Schneebohrer für Kernbohrungen -- Das Graben mit der Lawinenschaufel -- Schnee-Biwakbau --  
505 0 |a I. Eisbildungen (Einteilung) -- 1. Wassereis -- 2. Lufteisbildungen -- 3. Bodenbildungen -- II. Schnee im engeren Sinne des Wortes (Luftreif) -- Allgemeines -- 1. Kristallisation aus Wasserdampf -- 2. Formen der Schneekristalle -- 3. Ablagerungen -- 4. Schnee-Mächtigkeiten -- III. Veränderungen des Schnees nach seiner Ablagerung („Diagenese“) -- 1. Verfirnung und Vereisung (Schmelzwasser-Diagenese zum Teil) -- 2. Wind-Diagenese -- 3. Reif-Diagenese -- 4. Veränderungen durch Druck (Dynamische Diagenese) -- 5. Schneedichte und Schneegewicht -- IV. Profilaufnahmen von Schneeablagerungen -- V. Schneeablagerung und Schneeumlagerung -- A. Schneeablagerung = Unverfrachteter Schnee -- B. Verfrachteter Schnee = Triebschnee; Schneetransport, Rippeln, Schneedünen, Schuppenschnee, Packschnee, Preßschnee -- VI. Das Gelände auf der Karte und in der Natur -- Das Gelände -- Berg- und Talformen -- Bewachsung -- VII. Die Lawinen (Allgemeines) -- Schneebewegungen --  
505 0 |a XIII. Schneekunde und ihre praktische Auswertung: Schneeschutz — Lawinenschutz — Verbauung -- XIV. Fragebogen, Anhaltspunkte für Lawinenbeobachtungen -- XV. Literatur -- XVI. Lawinen-Einteilung (Tabelle) 
653 |a Geology 
700 1 |a Loewen, H.  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a Verständliche Wissenschaft 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-642-99146-2 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99146-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 551 
520 |a Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben