Das Assessment-Center-Verfahren der Eignungsbeurteilung Sein Aufbau, seine Anwendung und sein Aussagegehalt

Aus den Besprechungen: "Die beiden ersten Beiträge dieses Sammelbandes aus der Reihe 'Management Forum' führen in Geschichte und Verfahren des Assessment-Center (AC) ein. Es folgen sechs Erfahrungsberichte aus der Praxis, und zwar aus drei Industriebetrieben, zwei Banken und einem War...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Lattmann, Charles (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Heidelberg Physica 1989, 1989
Edition:1st ed. 1989
Series:Management Forum
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Zur Geschichte des Assessment Centers — Ursprünge und Werdegänge
  • Das Assessment Center-Verfahren als Mittel zur Beurteilung der Führungseignung
  • Die Assessment Center-Methode in der Praxis — Dargestellt am Beispiel einer schweizerischen Großbank —
  • Assessment Center bei Agfa-Gevaert (1977–1988)
  • Das Assessment-Center als hilfreiches Instrument individueller Personalentwicklung — Dargestellt am Beispiel einer deutschen Warenhaus-Unternehmung —
  • Das Analyse-Entwicklungs-Center der Interessengemeinschaft der Kantonalbanken für Kaderausbildung
  • Die Beobachter im Assessment-Center, Wirkungen und wandelnde Bedeutung — Eindrücke einer zehnjährigen AC-Arbeit in einem Produktions- werk der Automobilindustrie
  • General Motors Espana Assessment Center (Non Skill Assessment Process)
  • Die Arbeits- und Anforderungsanalyse als Grundlage der Gestaltung von Assessment Centern
  • Assessment-Center-Praxis für die Auswahl externer Kandidaten
  • Implizite Eignungstheorien im Assessment Center
  • Die Validität des Assessment Centers
  • Informationswert und Ökonomie der diagnostischen Prinzipien von Assessment Center Systemen zur Erfassung von Management Potential
  • Assessment Center — Ein Handel mit Illusionen?