Deutsche Waschmittelfabrikation Übersicht und Bewertung der gebräuchlichen Waschmittel

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im hi...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Deite, C., Davidsohn, J. (Author), Eichbaum, F. (Author), Warkus, Max (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1920, 1920
Edition:1st ed. 1920
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Die Lage der deutschen Waschmittelindustrie
  • Die Seifenindustrie
  • Die Industrie der fettlosen Waschmittel
  • Die Rohstoffe für die Waschmittelfabrikation
  • Fette, Fettsäuren und Harz
  • Die Alkalien
  • Einige Hilfsrohstoffe
  • Wasserglas
  • Ton und Speckstein
  • Schaum- und schleimbildende Stoffe
  • Fettlösungsmittel
  • Bleichmittel
  • Maschinen und Apparate für die Waschmittelfabrikation
  • Maschinen und Apparate für die Seifenpulverfabrikation
  • Einrichtungen zur Fabrikation der Bleichsoda und ähnlicher Waschpulver
  • Maschinen und Apparate zur Fabrikation der K.-A.-Seife
  • Die Mischmaschinen
  • Der Kollergang
  • Die Strangpresse
  • Die Pressen
  • Die Fabrikation der Waschmittel
  • Seife und seifenhaltige Waschmittel
  • Tonwaschmittel
  • Waschpulver aus Wasserglas und Alkalikarbonaten
  • Waschpulver aus Alkalikarbonaten ohne Wasserglas
  • Schmierseifenersatz
  • Waschpasten
  • Waschmittel von besonderer Zusammensetzung
  • Die Untersuchung der Waschmittel
  • Probenahme
  • Bestimmung des Wassergehaltes
  • Bestimmung der Gesamtfettsäuren
  • Bestimmung des Alkaligehalts
  • Bestimmung des Wasserglases
  • Bestimmung des Kochsalzes
  • Bestimmung des Glaubersalzes
  • Bestimmung von in Wasser oder Salzsäure löslichen Kalk- und Magnesiumverbindungen
  • Bestimmung des aktiven Sauerstoffs
  • Bestimmung der Schaumkraft der Waschmittel
  • Bestimmung der Waschkraft eines Waschmittels
  • Anhang: Grundsätze für die Beurteilung fettloser Waschmittel
  • A. Allgemeine Gründe für Nichtgenehmigung von Waschmitteln
  • I. Schutz der Verbraucher
  • II. Schutz der Rohstoffe
  • III. Schutz der Webstoffe
  • Schutz des Gewerbes
  • B. Besondere Richtlinien
  • I. Zusammensetzung
  • II. Bezeichnung
  • Namenregister