Grundriss der Statistik. II. Gesellschaftsstatistik

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im hi...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Winkler, Wilhelm
Other Authors: Kohlrausch, Eduard (Editor), Kaskel, Walter (Editor), Spiethoff, A. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1933, 1933
Edition:1st ed. 1933
Series:Abteilung Rechtswissenschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • I. Einleitung.
  • 1. Begriff der Gesellschaftsstatistik
  • 2. Das Verhältnis der angewandten zur theoretischen Statistik
  • 3. System der Gesellschaftsstatistik
  • II. Die Bevölkerungsstatistik.
  • 1. Das Bevölkerungsleben im Bilde der Statistik
  • 2. Die Erfassung der Bevölkerung und ihrer Eigenschaften
  • 3. Die natürliche Bevölkerungsbewegung
  • 4. Die Statistik der Wanderungen
  • III. Die Wirtschaftsstatistik.
  • 1. Vorbemerkungen
  • 2. Die Berufsstatistik
  • 3. Die Statistik des Grund und Bodens
  • 4. Die Statistik des Viehstandes
  • 5. Die Statistik der land- und forstwirtschaftlichen Erzeugung
  • 6. Die Statistik der gewerblichen Betriebe
  • 7. Die Statistik der gewerblichen Erzeugung
  • 8. Die Statistik des Handels
  • 9. Die Statistik des Verkehrs
  • 10. Die Statistik der Zahlungsbilanz
  • 11. Die Statistik des Einkommens
  • 12. Die Vermögensstatistik
  • 13. Die Verbrauchsstatistik
  • 14. Die Häuser- und Wohnungsstatistik
  • 15. Die betriebswirtschaftliche Statistik
  • 16. Die Konjunkturstatistik
  • 17. Die Statistik der wirtschaftlichen Organisation
  • 18. Die Sozialstatistik
  • 19. Die Statistik der öffentlichen Finanzen
  • IV. Die Kulturstatistik.
  • 1. Vorbemerkungen
  • 2. Die Turn- und Sportstatistik
  • 3. Die Statistik der Schulen
  • 4. Die Statistik des Bildungsgrades
  • 5. Die Kriminalstatistik
  • V. Die politische Statistik.
  • 1. Vorbemerkungen
  • 2. Die Wahlstatistik
  • 3. Die Verwaltungsstatistik
  • Schlußwort
  • Namensverzeichnis