Planzeiten für Konstruktion und Arbeitsplanung

Eine realistische Termin- und Kapazitätsplanung muß alle Produktionsbereiche berücksichtigen. Voraussetzung ist die Ermittlung und Bereitstellung von Planzeiten nicht nur für die Fertigung, sondern auch für die der Fertigung vorgelagerten Bereiche Konstruktion und Arbeitsplanung. In der vorliegenden...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Konrad, Kurt-Georg
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1987, 1987
Edition:1st ed. 1987
Series:fir+iaw Forschung für die Praxis, Berichte aus dem Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) und dem Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft (IAW) der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • 1. Einleitung und Zielsetzung
  • 2. Begriffsdefinitionen und Abgrenzungen
  • 2.1 Planzeiten
  • 2.2 Grobplanung der Produktion
  • 2.3 Grobplanung im Rahmen der Produktionsplanung und -Steuerung (PPS)
  • 3. Systematik zur Ermittlung von Planzeiten
  • 4. Stand der Forschung
  • 4.1 Vorstellung der Forschungsarbeiten
  • 4.2 Zusammenfassende Beurteilung
  • 5. Bestimmung der Planungsfeinheit
  • 5.1 Definition der Planungsfeinheit
  • 5.2 Mögliche Einflußgrßen auf die Planungsfeinheit
  • 5.3 Vorgehensweise zur Bestimmung der relevanten Einflußgrößen
  • 5.4 Bestimmung der relevanten Einflußgrößen
  • 5.5 Exemplarische Bestimmung der Planungsfeinheit
  • 6. Analyse und Auswahl zeitbestimmender Ein-flußgrößen
  • 6.1 Methodische Vorgehensweise
  • 6.2 Arten von Einflußgrößen
  • 6.3 Zusammenstellung möglicher Einflußgrößen
  • 6.4 Kriterien zur Auswahl geeigneter Einflußgrößen
  • 6.5 Durchführung der Auswahl
  • 6.6 Expertenbefragung zur Relevanz der ausgewählten Einflußgrößen
  • 6.7 Praktische Vorgehensweise zur Ermittlung zeitbestimmender Einflußgrößen
  • 7. Analyse und Auswahl von Verfahren zur Datenerhebung
  • 7.1 Verfahren zur Zeitermittlung
  • 7.2 Kriterien zur Beurteilung der Verfahren
  • 7.3 Typologische Darstellung der Verfahren
  • 7.4 Verfahrensauswahl
  • 8. Zusammenfassung
  • 9. Literaturverzeichnis