Früherkennung in der Pädiatrie Epidemiologische, organisatorische und methodische Aspekte

Das Programm zur Forderung von Forschung und Entwicklung im Dienste der Ge­ sundheit wurde von der Bundesregierung fur die Jahre 1983-1986 beschlossen. Es vereint die fUr die Gesundheitspolitik zustandigen Bundesressorts des Bundesmi­ nisteriums fUr Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG) und des Bun...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Lajosi, Fritz (Editor), Lange, Heinz-Joachim (Editor), Selbmann, Hans-Konrad (Editor), Weidtman, Victor (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1987, 1987
Edition:1st ed. 1987
Series:Gesundheitssystemforschung
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Programm zur Forderung von Forschung und Entwicklung im Dienste der Ge­ sundheit wurde von der Bundesregierung fur die Jahre 1983-1986 beschlossen. Es vereint die fUr die Gesundheitspolitik zustandigen Bundesressorts des Bundesmi­ nisteriums fUr Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG) und des Bundesmini­ steriums fur Arbeit und Sozialordnung (BMAS) mit dem des Bundesministeriums fur Forschung und Technologie (BMFT) in dem Bemuhen, in einem Dialog zwi­ schen Politik und Wissenschaft gesundheitspolitische Schlusselfragen herauszu­ arbeiten, die geeignete Ansatzpunkte fur die Forschung bieten. So entstand aus Expertenanhorungen und Bedarfsanalysen in der fruhen Vorbereitungsphase des Programms die Empfehlung, daB sich das Gesundheitsforschungsprogramm auf die Gesundheitsvorsorge im Sinne der Pravention und auf die vier Krankheits­ gruppen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Rheuma und psychische Erkran­ kungen konzentrieren soHte. Empfohlen wurde zusatzlich das Thema Mutter-und Sauglingssterblichkeit. Der Grund fUr diese Erganzung lag auf der Hand: sie beruhte auf der relativ schlechten SteHung der Bundesrepublik Deutschland im internationalen Vergleich der Mutter-und Sauglingssterblichkeit. So wurde auf Wunsch des Bundesministers fUr Arbeit und Sozialordnung nach ein­ gehender wissenschaftlicher Diskussion der Forderschwerpunkt "Pravention kindlicher Entwicklungsstorungen" prazisiert und 1981 mit der Aufgabenstellung "Verbesserung und Weiterentwicklung des gesetzlichen Fruherkennungspro­ gramms fur Kinder"offentlich ausgeschrieben. Dieser Entscheidung lag die in einem sorgfaltigen AbstimmungsprozeB gewachsene Uberzeugung zugrunde, daB es sich bei diesem Thema um ein gesundheitspolitisch wichtiges, innovatives For­ schungsfeld handelte, fur das andere Fordererals der Bundesminister fur For­ schung und Technologie nicht bereitstanden. Seit 1981 und mit zwei bereits 1978 begonnenen Vorlaufervorhaben sind bisher insgesamt 28,5 Mio
Physical Description:XV, 222 S. 3 Abb online resource
ISBN:9783642830099