Die einfachen Kreislaufgrößen beim chirurgischen Patienten

Bibliographic Details
Main Author: Burri, C.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1971, 1971
Edition:1st ed. 1971
Series:Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • IV. Die einfachen Kreislaufgrößen unter Volumenzufuhr und bei „Hypervolämie“
  • I. Die Reaktion der einfachen Kreislaufgrößen bei Volumenzufuhr unmittelbar nach akutem Blutverlust
  • II. Die einfachen Kreislaufgrößen unter Volumenzufuhr nach längerdauerndem Blutungsschock
  • IV. Die einfachen Kreislaufgrößen unter Volumenzufuhr beim kardial vorgeschädigten Patienten
  • Literatur
  • G. Die einfachen Kreislaufgrößen beim septischen Zustandsbild
  • I. Übersicht aus der Literatur
  • II. Eigene Ergebnisse
  • III. Schlußfolgerungen
  • Literatur
  • H. Die einfachen Kreislauf größen bei Verbrennungen
  • I. Blutvolumen nach Verbrennung
  • II. Die Herzfrequenz nach Verbrennung
  • III. Der Blutdruck nach Verbrennung
  • IV. Schockindex nach Verbrennung
  • V. Zentraler Venendruck bei Verbrennung
  • Literatur
  • I. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen
  • Geschichte.-Meßmethoden
  • Physiologischer Normbereich der einfachen Kreislaufgrößen
  • Das Verhalten der einfachen Kreislaufgrößen beim akuten Volumenverlust
  • Die einfachen Kreislaufgrößen unter Volumenzufuhr und bei Hypervolämie
  • Die einfachen Kreislaufgrößen beim septischen Zustandsbild
  • Die einfachen Kreislaufgrößen bei Verbrennungen
  • A. Einleitung
  • B. Geschichte
  • I. Pulsmessung
  • II. Blutdruckemessung
  • III. Blutvolumenbestimmung
  • IV. Venendruckmessung
  • Literatur
  • C. Meßmethoden
  • I. Pulsmessung
  • II. Blutdruckmessung
  • III. Bestimmung des Schockindex
  • IV. Blutvolumenbestimmung
  • V. Messung des zentralen Venendruckes
  • D. Physiologischer Normbereich der KreislaufgrÖßen
  • I. Puls
  • II. Blutdruck
  • III. Schockindex
  • IV. Blutvolumen
  • V. Zentraler Venendrunck
  • Literatur
  • E. Das Verhalten der einfachen Kreislaufgrößen bei akutem Volumenverlust
  • I. Reaktion des Organismus auf akuten Blutverlust
  • II. Schätzung eines Blutverlustes
  • III. Der arterielle Blutdruck bei akuter Hypovolämie
  • IV. Die Herzfrequenz be akuter Hypovolämie
  • V. Der Schockindex bei akuter Hypovolämie
  • VI. Zentraler Venendruck bei akuter Hypovolämie
  • VII. Vergleich der Reaktion von Blutdruck, Puls, Schockindex, ZVD beim akuten Blutverlust
  • Literatur