Gentechnik, Ethik und Gesellschaft

Neue Technologie verheißen nicht nur die technische Lösung alter Probleme, sondern sie bringen auch neue Risiken sowie ethische und soziale Probleme mit sich. Seit sich die technischen Möglichkeiten der Gentechnik abzeichnen, hat sich der Streit um dieses neue Technologie genau an der Ambivalenz zwi...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Elstner, Marcus (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997, 1997
Edition:1st ed. 1997
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Neue Technologie verheißen nicht nur die technische Lösung alter Probleme, sondern sie bringen auch neue Risiken sowie ethische und soziale Probleme mit sich. Seit sich die technischen Möglichkeiten der Gentechnik abzeichnen, hat sich der Streit um dieses neue Technologie genau an der Ambivalenz zwischen neuen Lösungen und neuen Problemen entzündet. Die vorliegende Dokumentation einer Vortragsreihe im DKFZ-Heidelberg behandelt zentrale Fragen zu dem Themenkomplex. In diesem Buch werden die kontroversen Positionen dargestellt, die Probleme einer sozialverträglichen Gestaltung der Gentechnik ausgeleuchtet und anschließend Überlegungen zu einem verbesserten gesellschaftlichen Umgang mit brisanten Technologien aufgefächert. Die Autoren greifen nicht nur ungeklärte biologische, ethische und soziale Fragen auf, sondern verdeutlichen auch das Problem eines demokratisch legitimierten und ethisch gerechtfertigten Umgangs mit Unsicherheit
Physical Description:X, 249 S. 2 Abb online resource
ISBN:9783642605796