Föderierte Datenbanksysteme Konzepte der Datenintegration

Die Integration bestehender, heterogener und unabhängig voneinander entstandener Datenbestände hat für die Praxis existentielle Bedeutung gewonnen. Föderierte Datenbanksysteme bieten Lösungen für diese Integration. Neben dem einheitlichen Zugriff auf die heterogenen Datenbestände, der auch neue, sys...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Conrad, Stefan
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997, 1997
Edition:1st ed. 1997
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Integration bestehender, heterogener und unabhängig voneinander entstandener Datenbestände hat für die Praxis existentielle Bedeutung gewonnen. Föderierte Datenbanksysteme bieten Lösungen für diese Integration. Neben dem einheitlichen Zugriff auf die heterogenen Datenbestände, der auch neue, systemübergreifende Anwendungen erlaubt, steht vor allem die Erhaltung der Autonomie der bestehenden Systeme im Vordergrund. Diese gewährleistet, daß existierende Anwendungsprogramme uneingeschränkt weiterverwendet werden können. In diesem Buch werden zunächst typische Anwendungsszenarien und Referenzarchitekturen für föderierte Datenbanksysteme vorgestellt. Probleme und Konzepte der Schemaintegration, der Integritätssicherung und Transaktionsverwaltung in föderierten Systemen werden ausführlich diskutiert. Ferner werden unter anderem die Anfragebearbeitung und die technische Realisierung sowie ausgewählte aktuelle Systementwicklungen behandelt. Diese erste systematische und umfassende Darstellung des hochaktuellen Gebietes ist als Information und Anleitung für die Praxis ebenso geeignet wie als Lehrbuch
Physical Description:XI, 331 S. 9 Abb online resource
ISBN:9783642590283