Organisation in der Produktionstechnik Konstruktion

Der 2. Band vermittelt die Grundkenntnisse über den Aufbau und die Organisation des Produktionsbereiches Konstruktion sowie die dort auszuführenden Aufgaben. Neben grundlegenden Methoden, die in der Konstruktion Anwendung finden, werden Maßnahmen und Hilfsmittel für eine rationelle Bearbeitung der u...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Eversheim, Walter
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1998, 1998
Edition:3rd ed. 1998
Series:VDI-Buch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02633nmm a2200313 u 4500
001 EB000666557
003 EBX01000000000000000519639
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783642588495 
100 1 |a Eversheim, Walter 
245 0 0 |a Organisation in der Produktionstechnik  |h Elektronische Ressource  |b Konstruktion  |c von Walter Eversheim 
250 |a 3rd ed. 1998 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1998, 1998 
300 |a XII, 287 S.  |b online resource 
505 0 |a 1 Kennzeichen der Konstruktion -- 1.1 Problemstellung und Herausforderungen -- 1.2 Ziele und Aufgaben der Konstruktion -- 1.3 Potentiale moderner Informationstechnik in der Konstruktion -- 2 Angebotserstellung -- 2.1 Kennzeichnung der Angebotserstellung -- 2.2 Systematische Angebotserstellung -- 2.3 Organisation in der Angebotserstellung -- 2.4 Hilfsmittel in der Angebotserstellung -- 3 Konstruktionsprozesse -- 3.1 Methodisches Konstruieren -- 3.2 Charakteristika der Konstruktionsprozesse -- 3.3 Informationen in der Konstruktion -- 3.4 Methoden und konventionelle Hilfsmittel -- 3.5 EDV-Einsatz bei Konstruktionsprozessen -- 3.6 Organisation des Konstruktionsbereichs -- 4 Rationalisierungskonzepte -- 4.1 Ermittlung von Rationalisierungsmaßnahmen -- 4.2 Rationalisierungsmaßnahmen -- 5 Integration der Konstruktionsprozesse in die Unternehmensabläufe -- 5.1 Methodisches Vorgehen zur Integration von Konstrukions- und Arbeitsplanungsprozessen -- 5.2 Simultaneous Engineering -- 5.3 Telekooperation -- 5.4 Product Life Cycle Design -- 6 Zusammenfassung -- Literatur -- Sachwortverzeichnis 
653 |a Industrial Management 
653 |a Operations Management 
653 |a Production management 
653 |a Industrial organization 
653 |a Organization 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a VDI-Buch 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-642-58849-5 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-58849-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658.5 
520 |a Der 2. Band vermittelt die Grundkenntnisse über den Aufbau und die Organisation des Produktionsbereiches Konstruktion sowie die dort auszuführenden Aufgaben. Neben grundlegenden Methoden, die in der Konstruktion Anwendung finden, werden Maßnahmen und Hilfsmittel für eine rationelle Bearbeitung der unterschiedlichen Aufgabenkomplexe vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Möglichkeiten und Voraussetzungen für den EDV-Einsatz, der die anfallenden Tätigkeiten im Rahmen des Konstruktionsprozesses unterstützt